Update

Nächtliches Feuer in Planegg: Mehr als hundert Bewohner evakuiert

Im Keller in einem Wohnblock in Planegg bricht ein Feuer aus. 250 Helfer bringen über 100 Bewohner in Sicherheit: drei Verletzte.
von  Ralph Hub
Bereits bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Planegg war
eine starke Verrauchung des Treppenhauses feststellbar, so dass sofort ein weiterer
Zug nachalarmiert wurde.
Bereits bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Planegg war eine starke Verrauchung des Treppenhauses feststellbar, so dass sofort ein weiterer Zug nachalarmiert wurde. © Thomas Gaulke

Planegg - Bei einem Brand in einem Hochhaus in Planegg in der Nacht auf Samstag sind drei Menschen verletzt worden. Die Rettungskräfte brachten mehr als 100 Bewohner, darunter auch mehrere Senioren, in Sicherheit.

Als die Feuerwehr eintraf, war bereits Rauch in einigen Wohnungen

Um 2.39 Uhr alarmierte die Feuerwehreinsatzzentrale des Landkreises München die Freiwillige Feuerwehr Planegg über einen Brand in dem Mietshaus. Nachdem die Rettungskräfte eingetroffen waren, stellten sie eine massive Rauchentwicklung im Treppenhaus fest – der Rauch drang bereits in die Wohnungen des achtstöckigen Hauses ein.

Die Feuerwehr begann in Folge unter schwerem Atemschutz mit der Evakuierung des Hauses. Der Einsatzleiter forderte Verstärkung an. Es kamen Feuerwehren aus München, Planegg, Gräfelfing, Taufkirchen und Krailling sowie das THW und der Rettungsdienst.

Hausbewohner kommen in einer Turnhalle einer naheliegenden Schule unter

Die weitaus größere Herausforderung war es, die über 100 Bewohner des Hauses zu evakuieren. Sie wurden zunächst in zwei Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr München gebracht. Nach der Registrierung durch die Polizei wurden die Bewohner dann in eine Turnhalle einer nahe gelegenen Schule verlegt.

Sachschaden liegt bei rund 50.000 Euro

Drei Menschen, darunter ein Feuerwehrler, wurden bei dem Einsatz verletzt. Sie wurden durch Rettungskräfte ambulant versorgt. Insgesamt waren über 250 Feuerwehrleute im Einsatz.

Auslöser des Großbrandes war ein Feuer in einem Kellerabteil, der Raum wurde mit Schaum geflutet. Über die Brandursache lagen gestern keine Informationen vor. Schaden: 50.000 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.