Nach Sturz auf Hotel-Parkplatz: Messearbeiter erliegt seinen Verletzungen

Ein Messebauer zieht sich bei einem Sturz auf einem Partkplatz in Aschheim eine schwere Kopfverletzung zu. Seine Kollegen bringen ihn erst am nächsten Tag in die Notaufnahme. Tage später verstirbt der Mann im Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Messebauer verstarb nach einem Sturz. (Symbolbild)
Ein Messebauer verstarb nach einem Sturz. (Symbolbild) © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Aschheim - Drei Messebauer im Alter von 23, 45 und 48 Jahren tranken am Samstagabend (13. Mai) zusammen Alkohol auf dem Parkplatz eines Hotels in Aschheim.

Der 23-Jährige und der 45-Jährige beschlossen, gegen Mitternacht ins Bett zu gehen, der 48-Jährige blieb alleine im Bereich des Parkplatzes zurück. Als seine beiden Kollegen später aus dem Fenster sahen, bemerkten sie, dass der 48-Jährige auf dem Asphalt lag. 

Aschheim: Mann wacht nach Sturz nicht mehr auf

Der 23-Jährige und der 45-Jährige konnten den Messebauer nicht zurück ins Hotelzimmer bringen. Darum entschieden sie sich dazu, den 48-Jährigen auf die Rückbank ihres PKWs zu setzen.

Als die Männer am darauffolgenden Morgen gegen 10 Uhr zur Arbeit in der Messestadt fahren wollten, saß der 48-Jährige immer noch schlafend auf dem Rücksitz. Auch um 11:40 schlief ihr Kollege noch, woraufhin der 23-Jährige und der 45-Jährige den 48-Jährigen in ein Münchner Krankenhaus brachten. 

48-Jähriger mit schwerer Kopfverletzung in Krankenhaus eingeliefert

Bei der ärztlichen Untersuchung wurde eine lebensbedrohliche Kopfverletzung festgestellt, die einen operativen Eingriff notwendig machte. Der 48-Jährige erlag seinen Verletzungen am Mittwochvormittag, 17. Mai, während seines stationären Aufenthaltes im Krankenhaus. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Verletzungsbild legt nahe, dass ein selbstverschuldetes Sturzgeschehen für die schwere innere Kopfverletzung verantwortlich war.

Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden konnten bisher nicht festgestellt werden. Das Fachkommissariat 13 (u.a. Betriebsunfälle) hat die Ermittlungen übernommen.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hanswurst am 19.05.2023 00:18 Uhr / Bewertung:

    Wow, das sind mal Kollegen, können Bewusstlosigkeit nicht von Schlafen unterscheiden.

  • tma am 19.05.2023 09:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hanswurst

    Mit Bedauern für den Verunfallten: Aha, der Herr Kollege vom Sofa aus im Notfalleinsatz. Möglicherweise fehlt's an Einigem, Selbstbewusstsein ist allerdings genug da.

  • Hanswurst am 19.05.2023 15:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tma

    Dem Mitgefühl für die Angehörigen schliesse ich mich an.
    Und ja, ich bin selbstbewusst genug, den Rettungsdienst zu rufen, wenn jemand nicht ansprechbar ist und sich nicht "wecken" lässt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.