Hobbybastler verursacht Großbrand - Feuerwehr mit 150 Mann im Einsatz
So hat sich ein 38-jähriger Münchner den Dienstagabend nicht vorgestellt. Mit einem Heizstrahler steckte der Hobbybastler versehentlich seine Garage in Gröbenzell in Brand, die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Gröbenzell - Der Mann wollte in seiner Garage in der Straße Am Zillerhof in Gröbenzell (Lkr. Fürstenfeldbruck) an einem Auto herumwerkeln und hat dafür einen mit Gasflasche betriebenen Heizstrahler aufgestellt. Als der 38-Jährige nach kurzer Abwesenheit gegen 20.40 Uhr die Garage wieder betrat, brannte es bereits.
20 Meter hohe Flammen
Beim Versuch, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, zog er sich Brandverletzungen an der Hand und eine leichte Rauchvergiftung zu und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Als die alamierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gröbenzell und der Berufsfeuerwehr München eintrafen, schlugen die Flammen bereits 20 Meter hoch aus der Garage.
Feuerwehr verhindert drohenden Waldbrand
Die Garage und drei darin abgestellt Fahrzeuge brannten völlig aus, die Feuerwehr konnte neun Gasflaschen aus der Garage bergen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 50.000 Euro.
Neben den Löscharbeiten der Garage mussten auch eine Holzhütte und mehrere brennende Bäume gelöscht werden, um ein Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Wald zu verhindern.
Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Ursache des Brandes wird nun von Experten der Feuerwehr untersucht.
Lesen Sie hier: Lochhausen - Meerschweinchen weiterhin spurlos verschwunden
- Themen:
- Feuerwehr