München-Grünwald: Mann fährt mit McLaren Senna gegen Gartenmauer

Grünwald - Der Name McLaren steht für richtig schnelle Autos. Der Senna setzt da noch einen drauf. Mit 800 PS gilt der Brite unter Rennsportfans als eines der schnellsten Straßenautos aller Zeiten. Normalsterbliche kommen an so einen Flitzer nicht heran. Rund 500 wurden gebaut und die sind natürlich längst verkauft. Preis: über eine Million Euro.
Ein 43-jähriger Unternehmer aus Grünwald zählte ebenfalls zu den wenigen Auserwählten, die einen McLaren Senna in ihrer Garage stehen haben. Bis zum Samstag, als er einen äußerst bitteren Nachmittag verlebte: Er holte den Sportwagen für eine Spritztour raus. In der Gabriel-von-Seidl-Straße entwickelten die 800 PS des Briten eine unerwartete Eigendynamik.
Der Senna, eines der schnellsten Straßenautos der Welt (Sprint von 0 auf 100 in 2,8 Sekunden, auf 200 in 6,8 Sekunden), geriet außer Kontrolle. Die Rennflunder kam nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Gartenmauer. Die Ziegel steckten den Crash abgesehen von ein paar Kratzern weg.
McLaren-Mitarbeiter decken den Sportwagen zu
Was man von dem Senna nicht behaupten kann. Dessen Karbon-Karosse nahm die Blitzbremsung an der Wand ziemlich übel. Der Schaden an dem Sportwagen wird auf rund 850.000 Euro geschätzt. "Hinweise auf überhöhte Geschwindigkeit liegen nicht vor", betont Polizeisprecher Peter Werthmann.
Der demolierte Senna schickte offenbar sofort ein Notsignal ab. Denn bereits kurz nach dem Unfall, so berichten Zeugen, seien Männer von McLaren an der Unfallstelle aufgetaucht, die eiligst versuchten, mit Tüchern den demolierten Sportwagen vor neugierigen Blicken zu schützen.
Vom McLaren Senna wurden nur rund 500 Exemplare gebaut. Ein Rennwagen mit Straßenzulassung. Ausgeliefert werden die ersten Exemplare seit Herbst.
Ausverkauft war die Serie schon bei ihrer Präsentation auf dem Genfer Automobilsalon im März – trotz des stolzen Preises von über 900.000 Euro. Liebhaber zahlen inzwischen bis zu 1,2 Millionen für einen Senna. Der aus Grünwald hatte kaum 100 Kilometer auf dem Tacho, als er so unrühmlich an der Gartenmauer landete.
Lesen Sie auch: Betrunkener Bub klaut Auto seiner Mutter und verursacht schweren Unfall