München-Feldkirchen: Brand in Recyclingbetrieb - Feuerwehr im Einsatz

Am Samstag brannte es in einem Recyclingbetrieb in Feldkirchen – insgesamt waren etwa 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei vor Ort. Die Bilder vom Großeinsatz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.
T. Gaulke 14 Brand in einem Recyclingbetrieb Feldkirchen: Das Feuer sorgte für eine Rauchwolke, die kilometerweit sichtbar war. Die Bilder vom Einsatz.

Feldkirchen - Wegen eines Großbrandes in einem Recyclingbetrieb waren am Samstagabend rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Feldkirchen vor Ort.

Das Feuer brach gegen 18.40 Uhr in einer Lagerhalle der Entsorgungsfirma in der Emeranstraße aus – neben Abfällen befanden sich darin unter anderem Autoreifen sowie eine neue Müllsortierungsanlage, die durch das Feuer komplett zerstört wurden. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr am Einsatzort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus Halle, die Wand an der Ostseite war durchgebrannt.

Anrufer gehen erst von Serienbrandstifter aus

Auch der aufsteigende, tiefschwarze Rauch war kilometerweit sichtbar. Deswegen wurde zunächst auch ein Fehlalarm bei Putzbrunn ausgelöst – die Anrufer vermuteten zunächst einen erneuten Waldbrand des Serienbrandstifters im Münchner Osten.

Glücklicherweise befanden sich zum Brandzeitpunkt keine Menschen im Gebäude, die Feuerwehr konnte also gleich mit dem Löschen beginnen. Im Verlauf des Einsatzes mussten etliche weitere Feuerwehren nachalarmiert werden – auch die Münchner Berufsfeuerwehr war vor Ort.

Die Polizei forderte die Anwohner auf, Türen und Fenster zu schließen und die Kinder ins Gebäude zu holen. Gefahr durch Giftstoffe bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt, wie die Messungen belegen. Gegen 20:30 Uhr war das Feuer gelöscht – anschließend spürte die Feuerwehr noch Glutnester auf und löschte diese ab.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Laut Polizei ist Halle einsturzgefährdet – der Sachschaden soll sich auf mehrere Millionen Euro belaufen. Die Brandfahnder der Münchner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen – die genaue Brandursache ist aktuell noch unklar.

Unglaublich! Gaffer stehen im Gleis

Wie die Bundespolizei am Montag mitgeteilt hat, hatten es die Beamten am Samstag mit besonders hartnäckigen Gaffern zu tun. Die Schaulustigen waren an der S-Bahnhaltestelle in Feldkirchen, allerdings standen sie nicht am Bahnsteig, um den Einsatz zu beobachten sondern stellten sich auf die S-Bahngleise!

"Die Schaulustigen beobachteten und fotografierten - auf den Gleisen stehend (!) - die Löscharbeiten der Feuerwehr. Und das, obwohl die Deutsche Bahn, deren Betrieb vom Brand nicht beeinträchtigt war, Züge und S-Bahnen auf Sicht fahren ließ", so die Polizei. Erst die Polizisten konnten die Gaffer dazu bewegen, von den Gleisen zu verschwinden. Anschließend mussten die Beamten den Gefahrenbereich freihalten, damit nicht erneut Schaulustige ins Gleis steigen.

Die Emeranstraße in Feldkirchen – hier kam es zum Brand:

Weitere News aus dem Münchner Umland finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.