Mammendorf: Postbote klaut 2.000 Briefe und Pakete im Wert von Tausenden Euro

Ein Postbote aus Fürstenfeldbruck hat in Mammendorf in den letzten Monaten unzählige Briefe und Pakete unterschlagen. Nun wurde er von der Polizei überführt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Postboten wurden zahlreiche Briefe und Pakete gefunden, die er unterschlagen hatte. (Symbolbild)
Bei einem Postboten wurden zahlreiche Briefe und Pakete gefunden, die er unterschlagen hatte. (Symbolbild) © Sebastian Kahnert/dpa

Mammendorf - Seit Ende 2021 sind in der Postfiliale in Mammendorf regelmäßig Pakete und Briefe abhandengekommen. Nun stellte sich heraus: Ein 38-jähriger Postbote ist dafür verantwortlich! Er hat rund 2.000 Briefe und Warensendungen im Wert von etwa 5.000 Euro unterschlagen. 

Deutsche Post bemerkt Diebstähle durch Qualitätskontrollen 

Wie die Polizei mitteilt, ist die Deutsche Post im Rahmen interner Qualitätskontrollen auf den Mitarbeiter aufmerksam geworden. Als am vergangenen Dienstag (12. April) erneut eine Postsendung verschwunden war, sprachen Sicherheitsmitarbeiter den Fürstenfeldbrucker auf die Situation an. 

Der 38-Jährige flüchtete, woraufhin die Post die Polizei verständigte. Die Beamten trafen den Mann bei sich zu Hause an und durchsuchten seinen Rucksack, in dem sich das verschwundene Paket mit einem hochwertigen Handy befand. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Handys, Smartwatches, Kopfhörer: Polizei findet Geräte bei Wohnungsdurchsuchung

Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fand die Polizei weitere "elektronische Kleinstgeräte" und deren Verpackungen. Wie die Polizei auf AZ-Nachfrage mitteilte, handelte es sich dabei neben weiteren Handys auch um Kopfhörer, Smartwatches und E-Zigaretten.

Neben den Paketen wurden auch rund 2.000 Briefe sichergestellt. Diese werden nun von einem Kollegen des 38-Jährigen verteilt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 14.04.2022 15:01 Uhr / Bewertung:

    Offenbar kommen die Blindfüchse von der Post nur dann einem Klauer auf die Spur, wenn der rucksackweise Post klaut!

  • JosefD am 15.04.2022 15:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Oder bergeweise Pakete - mich erinnert es daran, wie vor etlichen Jahren mal mein Bruder mir eine Kamera per Post schickte, und als ich das Paket öffnete, war ein Stein drin. Es stellte sich damals raus, dass ein Mitarbeiter einer von der DHL beauftragten Transportfirma, der zudem der Sohn des Chefs jener Firma war, zahlreiche Pakete geöffnet und den Inhalt durch wertlose Dinge ausgetauscht hatte. Schadenersatz bekamen wir nie, weil schon so viele "vor uns in der Schlange standen".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.