Update

Landkreis München: Millionenschaden bei Hallenbrand in Ismaning

Kurz vor einem Fest des Burschenvereins in Ismaning bricht ein Großfeuer in der Veranstaltungshalle aus. Der Schaden ist groß.
von  AZ/dpa
Insgesamt waren über 150 Einsatzkräfte vor Ort.  Am Ende stürzte die Holzhalle vollständig ein.
Insgesamt waren über 150 Einsatzkräfte vor Ort. Am Ende stürzte die Holzhalle vollständig ein. © Thomas Gaulke

Ismaning - Bei einem Brand einer Veranstaltungshalle in Ismaning im Landkreis München ist ein Schaden von schätzungsweise rund einer Million Euro entstanden.

Holzhalle fast vollständig niedergebrannt: Hintergründe unklar

Das Feuer brach in der Nacht aus zunächst ungeklärter Ursache aus, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Laut Feuerwehr waren über 150 Kräfte an den Löscharbeiten beteiligt. Die Holzhalle in der Grünfleckstraße sei fast vollständig niedergebrannt, sagte der Polizeisprecher. Eigentlich sollte dort heute das Weinfest des Burschenvereins stattfinden. Ob es abgesagt wird, ist noch unklar.

Großbrand in Ismaning: S-Bahn-Verkehr auf Flughafen-Linie vorübergehend eingestellt

Während des Feuerwehreinsatzes wurde eine nahe gelegene S-Bahn-Strecke für 40 Minuten gesperrt, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte. Zwei Züge in Richtung Münchner Flughafen seien betroffen gewesen – demnach hatte einer Verspätung, der andere wendete vorzeitig.

"Alarmstufenerhöhung": Über 150 Einsatzkräfte vor Ort

Nach Angaben der Kreisbrandinspektion des Landkreises München alarmierte die Feuerwehr-Einsatzzentrale des Landkreises die Feuerwehren um 1.22 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Ismaning. Die Holzhalle brannte vollständig ab.

Bei Ankunft des Einsatzleiters der Feuerwehr Ismaning habe die Holzhalle mit etwa 40 auf 20 Meter bereits im Vollbrand gestanden, "sodass eine Alarmstufenerhöhung umgehend angefordert wurde".

Unter schwerem Atemschutz löschten mehrere Trupps von der Außenseite mit C-Rohren und aus der Drehleiter mit einem Wenderohr die Holzhalle. Neben mehreren Schlauchleitungen war auch ein Einsatzhilfsfahrzeug (EHF) des Landkreises München im Einsatz. Um 2.19 Uhr meldete durch die Einsatzleitung "Feuer unter Gewalt“ und um 2.33 Uhr dann "Feuer aus – Nachlöscharbeiten". 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.