Landkreis Erding: Schwerverletzter bei Auffahrunfall auf der A94 - Fahrer eingeklemmt

Der 61-jährige Mann ist in seinem Kleintransporter eingeklemmt worden, der zuvor auf einen Lkw aufgefahren war. Die Autobahn 94 war in Richtung München für etwa zwei Stunden vollständig gesperrt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine bereits anwesende Notärztin kümmerte sich anschließend um die Erstversorgung des Schwerverletzten.
fib/MK 9 Eine bereits anwesende Notärztin kümmerte sich anschließend um die Erstversorgung des Schwerverletzten.
Bei dem Unfall wurde ein 61-jähriger Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
fib/MK 9 Bei dem Unfall wurde ein 61-jähriger Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatzkräfte der Autobahnpolizeistation Mühldorf befreiten den Mann aus seinem Fahrzeug.
fib/MK 9 Einsatzkräfte der Autobahnpolizeistation Mühldorf befreiten den Mann aus seinem Fahrzeug.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Flüssigkeiten.
fib/MK 9 Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Flüssigkeiten.
Am Kleintransporter entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro.
fib/MK 9 Am Kleintransporter entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro.
Eine bereits anwesende Notärztin kümmerte sich anschließend um die Erstversorgung des Schwerverletzten.
fib/MK 9 Eine bereits anwesende Notärztin kümmerte sich anschließend um die Erstversorgung des Schwerverletzten.
Am Lastwagen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.
fib/MK 9 Am Lastwagen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Flüssigkeiten.
fib/MK 9 Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Flüssigkeiten.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Flüssigkeiten.
fib/MK 9 Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Flüssigkeiten.

Dorfen - Bei einem Unfall auf der Autobahn 94 in Richtung München ist am Donnerstagabend ein Autofahrer schwer verletzt worden.

A94 bei Dorfen: Kleintransporter fährt auf Lastwagen auf 

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Auffahrunfall gegen 21.05 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Dorfen im Landkreis Erding: Ein 61-Jähriger war dabei mit seinem Kleintransporter auf der rechten Fahrspur unterwegs und übersah einen vor ihm fahrenden Lastwagen, der von einem 51-Jährigen  gelenkt wurde.

Der 61-Jährige versuchte noch auszuweichen, fuhr jedoch aus bislang ungeklärter Ursache auf den Lkw auf, so dass sich der Kleintransporter unter dem Laster verkeilte. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Pannenstreifen zum Stehen.

Der 61-jährige wurde in seinem Transporter eingeklemmt, konnte aber von den Einsatzkräften der Autobahnpolizeistation Mühldorf aus dem Unfallwagen befreit werden. Eine bereits anwesende Notärztin kümmerte sich anschließend um die Erstversorgung des Schwerverletzten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am Kleintransporter entstand ein Totalschaden in Höhe von knapp 9.000 Euro, am Lkw entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.

An der Unfallstelle waren das Bayerische Rote Kreuz, die Freiwilligen Feuerwehren Mühldorf Land, Ampfing, Schwindegg, Obertaufkirchen, Heldenstein und Rattenkirchen sowie die Isentalautobahn Services GmbH im Einsatz.

Der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Schwindegg großräumig umgeleitet, gegen 23.55 Uhr war die Fahrbahn für den Verkehr wieder frei. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 18.02.2022 16:08 Uhr / Bewertung:

    Übelst.....aber diese Kleintransporter waren schon immer ein Problem. Man muß sich nur die Fotos ansehen, wie weit der eingdrückt ist, dann kann man in etwas abschätzen, welche Geschwindigkeit er drauf hatte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.