Kirchheim bei München: Gastwirt gefesselt und ausgeraubt
Kirchheim - Brutaler Überfall auf den Besitzer des Lokals "Olympia" in Kirchheim. Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer passen den 44-jährigen Gastwirt ab, als er am Montag spätabends vom Lokal hoch in seine Wohnung geht. Die Täter entkommen mit mehreren Tausend Euro Beute. Die Fahndung läuft.
Gastwirt Dimitrios C. wird in einer Münchner Klinik behandelt. Er hat Schnittwunden an den Händen. "Er muss operiert werden", berichtet einer seiner Mitarbeiter der AZ.
Täter passen Opfer ab - Überfall vor Wohnung
Die Täter müssen für den Überfall die Gewohnheiten ihres Opfers vorher genau ausgekundschaftet haben. Am Montag gegen 1.40 Uhr nachts verließ Dimitrios C. sein Lokal. Seine Wohnung liegt genau über dem Restaurant "Olympia" in der Heimstettner Straße in Kirchheim.
Im Treppenhaus passten zwei maskierte Männer ihr Opfer ab. Einer war mit einer Machete bewaffnet, der Komplize trug eine Pistole. "Sie bedrohten den Gastwirt und zwangen ihn, die Wohnungstüre aufzusperren", berichtet Polizeisprecher Sven Müller. Dimitrios C. wehrte sich gegen die beiden Räuber. Dabei erlitt er Schnittwunden an den Händen. Die Täter überwältigten den Gastwirt.
Räuber fesseln Opfer und fliehen
Die beiden Männer wussten offenbar, dass Dimitrios C. in seiner Wohnung einen Tresor hat, in dem er Bargeld aufbewahrt. Die Männer zwangen den Wirt, ihnen zu verraten, in welchem Zimmer der Safe zu finden ist und sie brachten ihn auch dazu, ihnen den Zugangscode des elektronischen Sicherungssystems zu verraten. Anschließend öffneten sie den Tresor und entnahmen mehrere Tausend Euro. Anschließend fesselten die Räuber den 44-jährigen Griechen und sperrten ihn in einem der Zimmer ein. Anschließend flüchteten die Täter.
Dimitrios C. konnte trotz seiner Fesseln die Balkontür öffnen. Er ging ins Freie und rief so laut er konnte um Hilfe. Unten im Lokal hörten Mitarbeiter gegen 1.40 Uhr Schreie. Sie rannten hoch in die Wohnung und befreiten den gefesselten Gastwirt.
Anschließend informierten die Mitarbeiter die Polizei. Sofort wurde eine Großfahndung nach den beiden flüchtigen Tätern eingeleitet. Mehr als zehn Streifen suchten die Umgebung nach Verdächtigen ab, doch die Männer waren bereits verschwunden. Vermutlich hatten sie in der Nähe des Tatorts einen Fluchtwagen abgestellt. Vom Olympia sind es nur gut einen Kilometer bis zur Autobahnauffahrt auf die Ostumfahrung, der A99.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht auf Montag in Kirchheim verdächtige Personen beobachtet haben, sich im Präsidium oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. Die Ermittlungen hat das Kommissariat K21 übernommen, zuständig für Raub- und Erpressungsdelikte.
Einer der Täter wird als 1.95 Meter groß und kräftig beschrieben. Er sprach schwäbischen Akzent. Bekleidet war er mit einer Bomberjacke, Pulli mit Kapuze und einem Cap. Er trug Fingerhandschuhe.
Sein Komplize ist etwa 1.80 Meter groß, schlank und sprach mit südeuropäischem Akzent. Er trug einen dunklen Anorak, dunkelgraue Jeans und Turnschuhe.
Möglicherweise haben die Männer das Lokal vorher ausgekundschaftet. Vom Personal kann sich keiner an zwei Gäste erinnern, auf die die Beschreibung passen könnte. "In den letzten Tagen war einfach zu viel Betrieb im Lokal", erzählt einer der Mitarbeiter.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München