Kind in Maisach durch Feuerwerkskörper schwer verletzt – Jugendlicher flüchtet

Ein Elfjähriger ist in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck von dem Feuerwerk eines Jugendlichen schwer verletzt worden. Der Jugendliche flüchtet zunächst.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein 11-Jähriger am S-Bahnhaltepunkt Maisach erlitt durch einen Feuerwerkskörper schwere Verbrennungen. (Symbolbild)
Ein 11-Jähriger am S-Bahnhaltepunkt Maisach erlitt durch einen Feuerwerkskörper schwere Verbrennungen. (Symbolbild) © Bundespolizei

Maisach - Gegen 12.15 Uhr hielten sich ein 11-jähriger und ein 14-jähriger Deutscher an der S-Bahn-Haltestelle Maisach auf. Der 14-jährige Deutsche zündete einen Feuerwerkskörper, einen sogenannten Bodenfeuerwirbel. Dieser landete im Jackenkragen des 11-Jährigen, teilte die Bundespolizei mit.

Der Elfjährige konnte sich des brennenden Feuerwerkskörpers nur entledigen, indem er seine Oberbekleidung auszog, heißt es in der Polizeimitteilung weiter.

Hubschrauber bringt Elfjährigen mit Verbrennungen ins Krankenhaus

Der Junge sei mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden, wo sich herausstellte, dass er Verbrennungen zweiten Grades im Schulter- und Halsbereich erlitten hatte.

Per Hubschrauber wurde der schwer verletzte Elfjährige in ein Krankenhaus geflogen. (Symbolbild)
Per Hubschrauber wurde der schwer verletzte Elfjährige in ein Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) © Soeren Stache/dpa

14-jähriger Jugendlicher flüchtet erst vom Tatort

Der 14-Jährige flüchtete zunächst, wie es hieß. Später kam er gemeinsam mit seinen Eltern zur Polizeiwache. Ob das Feuerwerk absichtlich in den Kragen gesteckt wurde oder versehentlich dort landete, war bislang noch ungeklärt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Feuerwerkskörper: Polizei warnt vor Gefahren

Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den Gefahren des unsachgemäßen Umgangs mit Feuerwerkskörpern. Sie können zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knoedel am 22.12.2024 15:10 Uhr / Bewertung:

    Da muss man sich nicht wundern, dass
    die Krankenkassen Beiträge in die Höhe schießen, wenn schon bei durchschnittlichen Verletzungen der Hubschrauber kommt.
    Früher kam er wenn es um Leib und Leben ging.
    Schön das sich der Jugendliche stellte.

  • Hechendorfer am 23.12.2024 06:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    Was für ein sinnfreier Kommentar!
    Ein 11 jähriger erleidet Verbrennungen 2. Grades und Knödel Kurt beschwert sich über die Kosten der Rettung...
    Wohl, weil er selber kaum Geld hat? Warum wohl?

  • Witwe Bolte am 22.12.2024 14:19 Uhr / Bewertung:

    Wird ab jetzt immer die Nationalität der Beteiligten genannt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.