Jaguar brennt auf A99 in Allacher Tunnel aus - Fahrerin (21) rettet sich

Durch ihre aufmerksame Fahrweise ist eine 21-Jährige am Samstag einer Katastrophe entgangen: Sie brachte ihren rauchenden Jaguar auf dem Standstreifen zum Stehen - gerade rechtzeitig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz.
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Allach - Im Allacher Tunnel ist am Samstagvormittag ein Luxusauto komplett ausgebrannt.  Nach Feuerwehrangaben stand der Jaguar X-Type beim Eintreffen der Löschfahrzeuge bereits komplett in Flammen.

Lesen Sie auch

Fahrerin bringt sich in Sicherheit

Die 21-jährige Fahrerin war unverletzt geblieben. Sie hatte die Nobelkarosse, die ihrer Mutter gehörte, bei der ersten Rauchentwicklung auf dem Standstreifen abgestellt und den Wagen verlassen.

Hinter der Leitplanke stehend musste sie mit ansehen, wie das Feuer auf den gesamten Wagen übergriff.

Lesen Sie auch

Die Feuerwehr geht von einem Totalschaden an dem Fahrzeug aus.

Auch die Fahrbahn der A99 wurde beschädigt. Der Verkehr auf der A99 in Richtung Stuttgart war mehrere Stunden erheblich beeinträchtigt. Jetzt ermittelt die Polizei zur Brandursache.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 07.03.2022 13:50 Uhr / Bewertung:

    Seitdem Jaguar dem indischen Autohersteller Tata gehört und mit BMW kooperiert, hat die Qualität wohl gewaltig gelitten. Vielleicht war hier im Jaguar ja ein Kabelbaum von BMW verbaut, die schmoren gerne mal. BMW musste deshalb weltweit 645.000 BMWs zurückrufen. Qualität sieht anders aus.

  • Wendeltreppe am 08.03.2022 00:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Was sollen die Mutmaßungen? Der Jaguar Typ X hat mit BMW überhaupt nichts am Hut, außerdem ist doch die Brandursache gar nicht bekannt.

  • hgmichna am 07.03.2022 00:16 Uhr / Bewertung:

    Das muss ein Elektroauto gewesen sein. Die brennen doch immerzu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.