Ismaning: Schwere Rettungsarbeiten bei Dachstuhlbrand

Ein Dachstuhlbrand hat die Feuerwehren in Ismaning stundenlang beschäftigt. Die Löscharbeiten waren aufwendig, zwei Feuerwehrler mussten mit Kreislaufproblemen behandelt werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Thomas Gaulke 7 Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Thomas Gaulke 7 Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Thomas Gaulke 7 Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Thomas Gaulke 7 Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Thomas Gaulke 7 Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Thomas Gaulke 7 Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.
Thomas Gaulke 7 Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aufwendig entfernen, ehe sie den Brand löschen konnten. Die Bilder.

Ismaning - Bis in die Nacht dauerten am Sonntag die Löscharbeiten bei einem Dachstuhlbrand im Süden Ismanings. An dem Gebäude hatten Nachbarn am Abend starken Rauch bemerkt und die Feuerwehr verständigt.

Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen im Bereich einer Solaranlage schon in der Isolierung über die gesamte südliche Dachfläche ausgebreitet. Da die Brandfläche von der Straße abgewandt war, konnte sie nicht direkt mit den Drehleitern erreicht werden.

Zwei Feuerwehrmänner mit Kreislaufproblemen

In stundenlanger, aufwändiger Handarbeit mussten die Einsatzkräfte die Dachhaut öffnen und die Schüttdämmung entfernen - das alles bei Temperaturen über 30 Grad. Zwei Einsatzkräfte mussten mit Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst versorgt werden. Erst nach über drei Stunden konnte "Feuer aus" gemeldet werden.

Nach Beendigung der Löscharbeiten deckten die Feuerwehren das Dach angesichts der vorhergesagten Regenfälle noch mit Planen ab.

Lesen Sie hier: 25.000 Euro Schaden - Brandstifter (15) schnell ermittelt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.