In Oberschleißheim bei München haben Rechte gegen Flüchtlinge demonstriert.

Unschöner Zwischenfall in Oberschleißheim: Eine Gruppe Männer ist am Volkstrauertag am Kriegerdenkmal mit Fackeln aufgefallen. Als die Polizei sie kontrolliert, finden die Beamten Aufkleber mit rechten Parolen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei in Oberschleißheim kontrollierte eine Gruppe Männer aus dem rechten Spektrum.
dpa Die Polizei in Oberschleißheim kontrollierte eine Gruppe Männer aus dem rechten Spektrum.

Unschöner Zwischenfall in Oberschleißheim: Eine Gruppe Männer ist am Volkstrauertag am Kriegerdenkmal mit Fackeln aufgefallen. Als die Polizei sie kontrolliert, finden die Beamten Aufkleber mit rechten Parolen.

Oberschleißheim - Ein Anrufer meldete sich am Sonntagabend bei der Polizei, weil er am Kriegerdenkmal im Maximilianshof beim Schloss Oberschleißheim mehrere Personen mit brennenden Fackeln gesehen hatte. Die Männer hatten einen Kranz niedergelegt und sagen Lieder - der Anrufer hatte die Sorge, es könne sich um rechtsextremistisches Liedgut handeln.

Lehrerverband warnt: Gewalt gegen Lehrer nimmt zu

Polizeibeamte der Polizeiinspektion 48 (Oberschleißheim) rückten aus und trafen in der Effnerstraße eine Gruppe von Personen an. Drei von den acht Personen hielten noch eine brennende Fackel in der Hand. Die Beamten forderten die Männer auf diese zu löschen, was auch geschah.

Aufkleber mit rechten Parolen

Die achtköpfige Gruppe gab an, einen Kranz sowie weiße Grabkerzen mit der Aufschrift "Tot sind nur jene, die vergessen werden!" am Kriegerdenkmal niedergelegt zu haben; die Beamten entfernten die Gegenstände später. Bei der Gruppe wurden ferner noch zwei Fahnen mit dem Symbol "Dritter Weg" sowie mehrere Aufkleber mit dem Aufdruck "Bitte flüchten sie weiter! Es gibt hier nichts zu wohnen! Refugees not welcome!" aufgefunden.

Gegen die Männer wurde Anzeige wegen Nichtanmeldung einer Versammlung erstattet.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.