Illegaler Tierhändler in Ismaning aufgeflogen: Über 250 Tiere gerettet

Das Veterinäramt und der Münchner Tierschutzverein haben in der vergangenen Woche einen illegalen Tierhändler hochgehen lassen und so über 250 Kleintiere gerettet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Holzverschlag, in dem die Dutzenden Tiere illegal gehalten wurden.
Tierschutzverein München e.V. 9 Der Holzverschlag, in dem die Dutzenden Tiere illegal gehalten wurden.
Der Holzverschlag, in dem die Dutzenden Tiere illegal gehalten wurden.
Tierschutzverein München e.V. 9 Der Holzverschlag, in dem die Dutzenden Tiere illegal gehalten wurden.
Die Käfige waren viel zu klein, viele Tiere hatten weder Futter noch Wasser.
Tierschutzverein München e.V. 9 Die Käfige waren viel zu klein, viele Tiere hatten weder Futter noch Wasser.
Die Käfige waren viel zu klein, viele Tiere hatten weder Futter noch Wasser.
Tierschutzverein München e.V. 9 Die Käfige waren viel zu klein, viele Tiere hatten weder Futter noch Wasser.
Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Tierschutzverein München e.V. 9 Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Tierschutzverein München e.V. 9 Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Tierschutzverein München e.V. 9 Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Tierschutzverein München e.V. 9 Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Tierschutzverein München e.V. 9 Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.

Ismaning - In Ismaning bot sich den Inspektoren des Münchner Tierschutzvereins am vergangenen Freitag ein Bild des Grauens: Unzählige und viel zu kleine Tierkäfige, die entweder ohne Schutz vor Witterung im freien oder auch dicht übereinandergestapelt in einem Holzverschlag standen. Verwahrloste Tiere, teilweise ohne Futter und Wasser in ihrem Käfig. Maden, die sich bereits unter den vorhandenen Näpfen angesammelt haben.

Lesen Sie auch

Kleintiere illegal im Internet angeboten

Das Veterinäramt hatte die Mitarbeiter des Tierschutzvereins zu dem Grundstück in Ismaning gebeten. Die Amtstierärzte hatten dort einen illegalen Tierhändler hochgehen lassen, sein kompletter Tierbestand wurde beschlagnahmt – insgesamt 252 Kleintiere, darunter 50 trächtige Meerschweinchen! Der Tierhändler war den zuständigen Behörden aufgefallen, weil er auf einer Online-Plattform 30 verschiedene Tiere gleichzeitig zum Verkauf angeboten hatte.

Die beschlagnahmten Tiere kommen nun ins Münchner Tierheim, wo sie aufgepäppelt werden. Einige von ihnen haben Augenprobleme, Bisswunden und Hautpilzbefall. In drei bis sechs Wochen können sie dann weiter vermittelt werden.

Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt.
Die Tiere sind teilweise verletzt, jetzt werden sie im Münchner Tierheim aufgepäppelt. © Tierschutzverein München e.V.

Hinweise für Interessenten

Der Tierschutzverein bittet Interessenten, sich ab Mitte November per E-Mail an das Kleintierhaus (kleintierhaus.eg@tierheim-muenchen.de) zu wenden. Wer sich ein Kaninchen oder Meerschweinchen zulegen möchte, muss beachten, dass die Tiere auf keinen Fall alleine gehalten werden dürfen – sie brauchen mindestens einen Artgenossen. Die Mindestfläche für das Gehege beträgt bei Kaninchen vier Quadratmeter und bei Meerschweinchen zwei Quadratmeter für jeweils zwei Tiere.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ardana am 04.11.2020 10:54 Uhr / Bewertung:

    Das muss doch Nachbarn früher aufgefallen sein. Schrecklich, wie manche Menschen mit unschuldigen Tieren umgehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.