Haar: Betrunkener Teenager ohne Führerschein unterwegs

Dumm gelaufen: Kurz vor seiner Fahrprüfung hat sich ein 17-Jähriger hinter das Steuer des Familienautos gesetzt. Bei einer Verkehrskontrolle kam heraus: Der Teenager hatte Alkohol getrunken! Was nun auf den Jugendlichen zukommt.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der durchgeführte Alkoholtest zeigte, dass der 17-Jährige betrunken hinterm Steuer saß. (Symbolbild)
dpa Der durchgeführte Alkoholtest zeigte, dass der 17-Jährige betrunken hinterm Steuer saß. (Symbolbild)

Haar - Die paar Tage hätte der 17-jährige Münchner auch noch warten können. Am Mittwoch hätte er Prüfung gehabt. Doch, um seiner Freundin zu imponieren, lud er sie in der Nacht auf Samstag zu einer Spritztour ein.

Sein Pech: In der Wasserburger Straße in Haar geriet er in eine Polizeikontrolle. Die Beamten winkten den Audi A4 heraus und wollten den Führerschein des Fahrers sehen. Den konnte der Jugendliche aber natürlich noch nicht vorzeigen, weil der Termin der Fahrprüfung erst am kommenden Mittwoch ist. Kleinlaut gab der Schüler zu, dass er noch keinen Führerschein besitzt. Dabei rochen die Polizisten auch noch eine leichte Alkoholfahne. Ein Alkotest ergab, dass der Jugendliche 0,3 Promille hatte.

Führerscheinprüfung fällt flach

Während der Teenager in der Obhut der Polizisten blieb, durfte seine Freundin (17) zu Fuß den Heimweg antreten. Die Führerscheinprüfung kann der 17-Jährige vergessen. Alkohol am Steuer dürfte ihm zusätzlich eine Verlängerung der Führerscheinsperre einbringen.

Den Eltern droht zudem auch noch Ärger. Bisher ist nicht geklärt, wie ihr Sohn in den Besitz der Autoschlüssel kommen konnte.

Lesen Sie auch: Straßen-Rowdy verursacht Auffahrunfall - und flüchtet danach

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.