Großbrand zerstört Bauernhof in Ried/Holzkirchen: B13 gesperrt
Holzkirchen - In den frühen Morgenstunden wurden die Rettungskräfte zu dem Brand gerufen. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte die 15 mal 40 Meter große Tenne des Hofs sowie ein 10 mal 30 Meter großes Nebengebäude in voller Ausdehnung.
Das Feuer griff in der Folge auch noch auf eine weitere Scheune sowie den südlich anschließenden Stall des Einödhofs über, hier konnten die Feuerwehrler ein vollständiges Abbrennen aber verhindern.
Pendelverkehr mit Löschwasser
Als problematisch erwies sich die Löschwasserversorgung. Neben einer Förderleitung, die vom knapp einen Kilometer entfernten Ortsteil Kleinhartpenning zur Brandstelle gelegt wurde, musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet werden. Um diesen reibungslos zu gewährleisten, wurde die B13 Holzkirchen-Bad Tölz für längere Zeit komplett gesperrt.
Trotz der Wasserprobleme gelang es den 12 eingesetzten Feuerwehren aus den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz, das Feuer auf den vorgefundenen Umfang zu beschränken. Nach fast zwei Stunden war der Großbrand unter Kontrolle.
Lesen Sie hier: Traunstein: Familienvater stirbt bei tragischem Verkehrsunfall
Einige Jungrinder und Geflügel verendeten im Stall durch das Feuer, über 50 Rinder konnten jedoch vor den Flammen gerettet werden. Die Bewohner des Hofes konnten sich in Sicherheit bringen, der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei rund 500.000 Euro.
Zur Brandursache hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.
- Themen:
- Feuerwehr
- Polizei
- Verkehrsunfälle