Gröbenzell: Im Wohnzimmer gegrillt - Familie mit Kindern in Lebensgefahr

In Gröbenzell endet ein Grillabend tragisch. Ein Familienvater wirft seinen Holzkohlegrill im Wohnzimmer an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. (Symbolbild)
Marcel Kusch/dpa Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. (Symbolbild)

Gröbenzell - Ein Grillabend im heimischen Wohnzimmer endet am Mittwoch in einer Tragödie. Nach Angaben der Polizei Olching warf ein 31-jähriger Familienvater den Holzkohlegrill in der Wohnung an – mit fatalen Folgen.

Durch das Grillen entwickelte sich in der Wohnung dichter Rauch. Der Mann konnte gerade noch die Feuerwehr alarmieren. Seine beiden Söhne waren im Wohnzimmer bereits ohnmächtig geworden. Die Einsatzkäfte mussten eine Tür aufbrechen, um zu dem 31-Jährigen, seiner Frau und den drei und fünf Jahre alten Buben der Familie zu gelangen.

Grillabend in Wohnung: Familie schwebt in Lebensgefahr

Die Feuerwehr konnte die Familie aus der verrauchten Wohnung befreien und an die frische Luft bringen. Dort wurden sie notärztlich versorgt. Der fünf Jahre alte Sohn war lange bewusstlos, die gesamte Familie schwebte in Lebensgefahr.

Mutter und Sohn (5) mussten zur weiteren medizinischen Versorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Ulmer Uniklinikum gebracht werden. Gegen den Familienvater wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.


Die Feuerwehr warnt: In geschlossenen Räumen führt jede Art von offenem Feuer ohne vollständige Abluft zu lebensgefährlich giftigen Kohlenmonoxid-Luft-Gemisch. Dies gilt besonders für Grills mit Holzkohle oder Gas.

Lesen Sie auch: Nach lautem Knall - Dach eines Reihenhauses brennt ab

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.