Grafing: Tierschützerin lässt illegalen Handel mit Dackelwelpen auffliegen

Grafing - Eine aufmerksame Tierschützerin hat der Polizei dabei geholfen, einen illegalen Verkauf von drei Welpen zu unterbinden. Die Frau hatte ein Inserat im Internet entdeckt, in dem drei Dackelwelpen zum Verkauf angeboten wurden.
Welpen im Internet angeboten: Tierschützerin wird stutzig und informiert die Polizei
Wie die Polizei am Montag weiter mitteilte, sei die Frau misstrauisch geworden, weil die Hunde erst zwölf Wochen alt waren und somit vermutlich noch keinen vollständigen Tollwutschutz haben konnten.
Auch der günstige Preis von etwa 400 Euro pro Welpe machte die Frau den Angaben zufolge stutzig: Kurzerhand vereinbarte sie für Sonntag einen Verkaufstermin und alarmierte anschließend die Polizei.
Transport aus Ungarn: Dackelwelpen ohne vollständige Tollwutimpfung
Die Polizei und eine Vertreterin des Veterinäramtes stellten die drei Dackelwelpen am Sonntag schließlich in Grafing (Landkreis Ebersberg) sicher. Die Welpen sind laut Polizei vorläufig auf der Quarantänestation des Tierheims München-Riem untergebracht.
Der Verdacht der Tierschützerin bestätigte sich übrigens: Tatsächlich waren die Hunde ohne vollständige Tollwutimpfung und somit illegal aus Ungarn nach Deutschland gebracht worden. Gegen die 27-jährige Anbieterin läuft nun ein Bußgeldverfahren.