Gräfelfing: Bewohner nach starkem Küchenbrand ausquartiert

Gräfelfing - Am Donnerstag ist (24. Januar) in einer Wohnung in der Rottenbucher Straße ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei München berichtet, muss das Feuer in der Küche entstanden sein. Ein Bewohner hörte den Rauchmelder und rief gegen 16 Uhr die Feuerwehr. Gemeinsam mit zwei Nachbarn verließ er das Haus und brachte sich in Sicherheit.
Die Freiwillige Feuerwehr Gräfelfing rückte an um das Feuer zu löschen. Zuerst evakuierten die Einsatzkräfte das Haus und brachten die Bewohner in das nahegelegene Pfarrheim. Anschließend begannen sie mit den Löscharbeiten über eine Drehleiter. Das Feuer konnte nach Aussage der Einsatzkräfte rasch unter Kontrolle gebracht werden, doch aufgrund der starken Rauchentwicklung forderten sie Verstärkung aus Planegg an.
Bewohner in Hotel ausquartiert
Durch den Brand wurde die Küche massiv beschädigt. In der restlichen Wohnung entstand laut Polizei ein erheblicher Ruß- und Rauchschaden. Der beläuft sich insgesamt auf mehrere zehntausend Euro. Da die Wohnung durch den Brand nicht mehr bewohnbar ist, wurden die Bewohner übergangsweise in einem Hotel untergebracht.
Die Brandursache konnte bisher noch nicht geklärt werden. Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen.