Germering: Mäusebussard "in Polizeigewahrsam genommen"

Germering - Ein Ehepaar rief am Donnerstagmittag die Germeringer Polizeiinspektion an und schilderte den Beamten, dass sich ein kleiner Bussard ausgerechnet in der Nähe der zum Teil stark frequentierten Verbindungsstraße zwischen dem Ort und Alling aufhalten würde und auch trotz Annäherung nicht wegfliegen würde.
Das hätte für den Vogel "ziemlich sicher ein ungutes Ende", so das Ehepaar. Als die Streifenwagenbesatzung an der besagten Örtlichkeit eintraf, zeigte das Tier zunächst wenig Einsicht, sich von den Germeringer Ordnungshütern in Gewahrsam nehmen zu lassen. Mit Hilfe eines Dienstpullovers und Lederhandschuhen gelang es der Germeringer Streifenbesatzung dann dennoch - trotz erheblicher Gegenwehr - den Greifvogel einzufangen.

Polizeiobermeister Maximilian Petschko mit dem von ihm eingefangenen Bussard. Foto: Polizei
Mit dem Polizeiauto und in der Einsatztasche eines Kollegen ging die Fahrt anschließend für den Wespenbussard in die Vogelklinik der LMU München nach Oberschleißheim, wo man sich nun weiter um das Tier kümmert. Nach Auskunft der behandelnden Ärztin war der Bussard leicht unterernährt. Danach soll er in jedem Fall wieder an seinem Heimatort ausgewildert werden.
Lesen Sie hier: Baukran gießt 40 Kilo Beton in fremde Wohnung