Geld überwiesen: Betrüger bei München greift auf Laptop von 83-Jährigem zu

Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich als Mitarbeiter vom Deutschen Amt für Betrugsbekämpfung aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich als Mitarbeiter vom Deutschen Amt für Betrugsbekämpfung aus. (Symbolbild)
Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich als Mitarbeiter vom Deutschen Amt für Betrugsbekämpfung aus. (Symbolbild) © imago/ingimage

Schäftlarn - Als eine Bekannte dazu kam und misstrauisch wurde, war es bereits zu spät: Ein Betrüger konnte auf das Online-Bankkonto eines 83-Jährigen zugreifen und transferierte einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein
ausländisches Konto.

"Mitarbeiter vom Deutschen Amt für Betrugsbekämpfung" verschafft sich Zugriff auf Laptop

Wie die Polizei weiter berichtet, war der Mann in Schäftlarn im Landkreis München am Montag gegen 17 Uhr von einem bislang unbekannten Täter angerufen worden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich als Mitarbeiter vom Deutschen Amt für Betrugsbekämpfung aus. Durch geschickte Gesprächsführung und einen in Aussicht gestellten Bitcoin-Gewinn gelang es ihm, auf dem Laptop des 83-Jährigen eine Software zu installieren. So hatte er Fernzugriff auf das Gerät respektive auf das Online-Bankkonto.

Als der 83-Jährige das Geld überwiesen hatte, kam eine Bekannte des Mannes hinzu, erkannte den Betrug und verständigte den Polizeinotruf 110. Das Kommissariat 122 (Cybercrime) ermittelt in dem Fall.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 26.09.2023 18:06 Uhr / Bewertung:

    Da fragt man sich wieder, wie der Betrüger an die Tel.Nr. seines Opfers kam.
    Wieder ein Argument für mich, kein online-Banking zu machen. Bei mir haben alle Abzocker Pech.
    Gefahr für alle Älteren mit online-Banking, wenn sich die Demenz ankündigt, das geht ganz schleichend.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.