Gefährliche Aktion: Unbekannte werfen Stein auf fahrenden ICE in Olching

Am Sonntag wurde am Bahnhof Olching ein fahrender ICE mit einem Stein beworfen. Die Fahrt musste in Augsburg aufgrund einer gesprungenen Scheibe unterbrochen werden. Die Polizei fahndete mit einem Helikopter nach den unbekannten Tätern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein ICE der Deutschen Bahn fährt am Hauptbahnhof in München ab. (Archivbild)
Ein ICE der Deutschen Bahn fährt am Hauptbahnhof in München ab. (Archivbild) © Amelie Geiger/dpa

München/Olching - Unbekannte sollen in Oberbayern einen fahrenden Intercity mit einem großen Stein beworfen haben. Der Zug unterbrach daraufhin seine Fahrt am Sonntag in Augsburg, wie eine Polizeisprecherin am Montag mitteilte.

Steinwurf auf ICE - Polizei fahndet mit Helikopter nach Täter

Den Angaben zufolge informierte eine Passagierin eine Zugbegleiterin über den Vorfall am Bahnhof in Olching (Landkreis Fürstenfeldbruck) bei München. Sie saß direkt hinter der Scheibe, die von dem Stein getroffen wurde und einen Sprung erlitt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Zug konnte seine Fahrt bis nach Augsburg fortsetzen, wo das Fenster mit einer Folie abgeklebt wurde. Eine Fahndung der Bundespolizei blieb zunächst erfolglos. Die Beamten suchten unter anderem mit einem Helikopter nach Verdächtigen und ermitteln nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Der genaue Schaden war noch unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.