Gauting: Hundehasser droht mit weiteren Angriffen - PETA setzt Belohnung aus

Köder mit Rasierklingen alarmieren Gassigeher um Gauting. Jetzt meldet sich der Täter mit einem Bekennerschreiben zu Wort. PETA setzt 1.000 Euro Belohnung aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Bekennerschreiben liegt der Polizei vor. PETA hat nun 2.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
dpa/Polizei Gauting Dieses Bekennerschreiben liegt der Polizei vor. PETA hat nun 2.000 Euro Belohnung ausgesetzt.

Gauting -  Zuerst finden Hundebesitzer in der Nähe des Krailinger Gewerbegebiets einen Wurstköder, der Teile einer Rasierklinge enthält, ein paar Tage später verletzt sich ein Hund, als er im Erholungsgebiet Percha einen präparierten Wurstköder frisst.

Nun liegt der Polizei Gauting ein Bekennerschreiben vor. Der "Hundehasser" droht: Er werde solange aktiv sein, "bis der letzte freilaufende Köter an der Leine ist". Er sei sicher "geistig sehr stark verwirrt", schreibt die Polizei und warnt Hundebesitzer, auf ihre Tiere zu achten.

Die Polizei geht davon aus, dass es sich in Percha und im Kreuzlinger Forst um denselben Täter handelt. Möglicherweise war es auch dieser Unbekannte, der bereits vor vier Jahren präparierte Köder auf Spazierwegen zwischen Tutzing und Krailling ausgelegt hatte.


Dieses Bekennerschreiben hat der Hundehasser verfasst. Foto: Polizei Gauting

PETA bietet 1.000 Euro Belohnung für Hinweise

Um die Suche nach dem Tierquäler zu unterstützen, setzt die Tierrechtsorganisation PETA nun eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für Hinweise aus, die zu seiner Ergreifung führen.

"Der Täter muss schnellstmöglich gefasst werden, damit Vierbeiner in Starnberg wieder sorglos spazieren geführt werden können", so Judith Pein im Namen von PETA. "Tierquälerei ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat nach § 17 des Tierschutzgesetzes und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. Der Täter muss sich außerdem darüber im Klaren sein, dass präparierte Köder nicht nur für Hunde, Katzen und freilebende Tiere, sondern auch besonders für Kinder lebensbedrohlich sein können."

 

Lesen Sie hier: Sendling - Hundehasser legt Wurst mit Rasierklingen aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.