Garching-Hochbrück: Millionenschaden nach Großbrand in Recyclinganlage
Garching-Hochbrück – Der Schaden durch den Brand in der Lagerhalle einer Recycling-Firma in Garching könnte in die Millionen gehen. Die genaue Höhe des Schadens stand aber auch am Montag noch nicht fest, teilte die Münchner Polizei mit. Geschätzt wird ein siebenstelliger Euro-Betrag.
Nach den ersten Ermittlungen brach der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich der Elektroschrottlagerung aus, wie die Beamten weiter mitteilten. Hinweise auf Brandstiftung gab es keine.
Großeinsatz der Feuerwehr
In der Nacht zu Samstag hatte das Feuer zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Auf einer etwa Fußballfeld-großen Fläche (100x80 Meter) waren überdachte Förderanlagen und Lagergut in Brand geraten. "Etwa die Hälfte des Gebäudes in Garching-Hochbrück steht in Flammen", sagte eine Sprecherin des Landratsamtes am Samstagmorgen. Es kam zu starker Rauchentwicklung. Gefahr für die Bevölkerung habe aber nicht bestanden, so das Landratsamt.
Das Feuer auf dem Areal einer Recycling-Firma war nach ersten Erkenntnissen gegen 02.00 Uhr in der Nacht ausgebrochen. Auch die Katastrophen-Warn-App "Katwarn" hatte zwischenzeitlich vor umherziehenden Rauchschwaden gewarnt. Um 9.15 Uhr gab es dann eine Entwarnung. In den Vormittagsstunden war es gelungen, das Feuer zu löschen. Verletzt wurde niemand. Nur vereinzelt kam es noch zu einer Geruchsbelästigung.