Garching: Bewusstloser baut Unfall - Zeugen reagieren geistesgegenwärtig

Eine vorbildlich durchgeführte Rettungskette hat einem Autofahrer womöglich das Leben gerettet. Dieser hatte zuvor bewusstlos einen Unfall verursacht.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Thomas Gaulke 5 Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Thomas Gaulke 5 Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Thomas Gaulke 5 Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Thomas Gaulke 5 Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.
Thomas Gaulke 5 Der heldenhafte Einsatz einiger Autofahrer rettete einem Mann am Dienstagnachmittag womöglich das Leben.

München - Ein Autofahrer hatte am Dienstag mehrere Schutzengel bei sich. Was war passiert?

Der Mann war gegen 16 Uhr auf der A9 Richtung München unterwegs. Vor der Anschlussstelle Garching-Nord fuhr er mit seinem Mazda-Cabrio auf das Heck eines Sattelzugs auf und wurde von diesem einige Meter mitgeschleift. Da der Wagen Zeugenaussagen zufolge zuvor bereits gegen die Mittelleitplanke geprallt war, ist davon auszugehen, dass der Mann bereits während der Fahrt das Bewusstsein verlor.

Die anderen Autofahrer reagierten geistesgegenwärtig, zogen den Mann aus seinem Fahrzeug und begannen bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte umgehend mit Reanimationsmaßnahmen.

Die beispielhafte Rettungskette war von Erfolg gekrönt: Der Autofahrer konnte stabilisiert werden und wurde per Helikopter in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert.

Deutlich weniger lobenswert war hingegen das Verhalten der Fahrer auf der Gegenfahrbahn. Die herbeigerufenen Feuerwehren Garching und Eching erregten offenbar deren Aufmerksamkeit, sodass sich ein Gaffer-Stau bis hin zum Autobahnkreuz München-Nord entwickelte.

Lesen Sie auch: Reifglätte - Pkw mit vier Jugendlichen von der Straße geschleudert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.