Fürstenfeldbruck: Polizist wegen Missbrauchs von Jugendlichen festgenommen

In Fürstenfeldbruck soll ein Polizist über viele Jahre hinweg Kinder und Jugendliche missbraucht haben. Wie viele Betroffene es gibt, ist noch unklar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizist Polizei Bayern
imago/ZUMA Press Polizist Polizei Bayern

Fürstenfeldbruck - Das Landeskriminalamt ermittelt gegen einen Polizisten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Mann soll mehrere Jugendliche sexuell missbraucht haben, teilte das bayerische LKA am Dienstag mit. Die genaue Zahl der Opfer ist nicht bekannt. 

Der Sachverhalt kam ans Tageslicht, nachdem ein Missbrauchsopfer im Februar 2019, 15 Jahre nach der Tat, eine Anzeige gegen den Polizisten stellte. Die Kripo nahm dazu die Ermittlungen auf. Während der Ermittlungen meldete sich ein besorgter Vater bei der Kripo. Sein Sohn habe nach einem Schülerpraktikum von dem Polizisten pornografische Fotos und Filme geschickt bekommen.

Ermittlungen gegen Polizist aus Fürstenfeldbruck: Weitere Opfer möglich

Aufgrund des dienstlichen Bezuges der Straftat hat an dieser Stelle das Dezernat für interne Ermittlungen den Fall übernommen. Nachdem sich der Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Jugendlichen erhärtete, wurde der Mann am 14. März 2019 festgenommen. Außerdem wurde er aus dem Dienst suspendiert. 

Nach und nach kommen mehr Missbrauchsfälle ans Licht. "Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Zahl der Opfer noch erhöhen wird", schreibt das LKA in der Mitteilung. Die Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen sowie wegen der Verbreitung von pornografischen Schriften dauern an.

Lesen Sie auch: Polizei-Skandal in München - 14 Beamte versetzt oder suspendiert

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.