Freising: Betrunkener Fahrer parkt Lkw quer über die A9

Ein ordentlich betrunkener Lkw-Fahrer parkt am Samstagabend seinen Lkw quer über die Hauptfahrbahn der A9 bei Freising. Er hat mehr als 2 Promille intus.  
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So soll ein Lkw normalerweise auf einer Autobahn geparkt werden. (Symbolfoto)
Imago/Rüdiger Wölk So soll ein Lkw normalerweise auf einer Autobahn geparkt werden. (Symbolfoto)

Ein ordentlich betrunkener Lkw-Fahrer parkt am Samstagabend seinen Lkw quer über die Hauptfahrbahn der A9 bei Freising. Er hat mehr als 2 Promille intus.

Paunzhausen - Einen extrem gefährlichen Parkplatz hat sich ein betrunkener Lastwagenfahrer auf der Autobahn 9 bei Paunzhausen gesucht: Er stellte sein Gefährt am Samstagabend kurz hinter der Raststätte Paunzhauser Feld (Landkeis Freising) in Fahrtrichtung München quer auf der Hauptfahrbahn ab.

Betrunkener Fahrer parkt Lkw quer über die A9

Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurde sie von mehreren Autofahrern per Notruf über das schrägstehende Fahrzeug samt über dem Steuer hängenden Fahrer informiert. Noch vor Eintreffen der Polizei fuhr ein Ersthelfer den Sattelzug in eine Pannenbucht.

Warum der 32 Jahre alte Fahrer über dem Lenkrad hing, war schnell klar: Er hatte einen Atemalkoholwert von 2,3 Promille. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der 32-Jährige gemeinsam mit einem weiteren Lastwagenfahrer auf dem Parkplatz ordentlich getrunken - warum er dann losfuhr, ist noch unklar. Der Fahrer verbrachte die Nacht in einer Ausnüchterungszelle; die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Lesen Sie hier: Ausgebüxt - Polizei, Feuerwehr und Tierarzt jagen Rind

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.