Freising: 17-Jähriger bei Abi-Feier mit Messer bedroht und niedergeschlagen

Bei einer Abschlussfeier eines Gymnasiums in Freising sind zwei Schüler mit dem Messer bedroht, einer der beiden ist von den Tätern bewusstlos geschlagen worden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einer Abi-Feier in Freising wurden zwei Schüler mit einem Messer bedroht, einer von ihnen sogar bewusstlos geschlagen. (Symbolbild)
Auf einer Abi-Feier in Freising wurden zwei Schüler mit einem Messer bedroht, einer von ihnen sogar bewusstlos geschlagen. (Symbolbild) © David Inderlied/dpa/Illustration

Freising – Bei der Abi-Feier des Dom-Gymnasiums am Vöttinger Weiher sind zwei 17-jährige Schüler Opfer eines brutalen Duos geworden.

Wie die Polizei berichtet, wurde ein 17-Jähriger von den beiden mutmaßlichen Tätern zunächst mit zwei Messern bedroht und anschließend mit körperlicher Gewalt bewusstlos geschlagen. Nach der Tat ließ das Duo von seinem Opfer ab und mischte sich unter die Partygäste.

Schüler bei Abi-Feier in Freising mit Messer bedroht

Die verständigten Polizeibeamten konnten vor Ort vom Opfer eine detaillierte Personenbeschreibung sowie den Vornamen von einem der beiden Täter ermitteln. Aufgrund dieser Fakten konnte einer der Täter (17) noch auf der Feierlichkeit identifiziert werden. Bei der Personenkontrolle konnten die Beamten bei dem Beschuldigten ein Taschenmesser beschlagnahmen. Der Teenager wurde zur weiteren Abklärung zur Polizeiinspektion Freising gebracht. 

Dort räumte der Jugendliche ein, zusammen mit einem 20-jährigen Freund auf der Abi-Feier gewesen zu sein und gemeinsam das 17-jährige Opfer bedroht und niedergeschlagen zu haben. 

Lesen Sie auch

Nach der Aussage des Beschuldigten konnte anschließend auch der zweite mutmaßliche Täter von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Im Verlauf der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass der 20-Jährige auf der Veranstaltung noch einen zweiten 17-Jährigen mit einem Einhandmesser bedrohte, welches bei der Durchsuchung des Täters sichergestellt werden konnte.

Die beiden jungen Männer müssen sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung nach dem Strafgesetzbuch verantworten. Den 20-jährigen erwartet zudem ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Higgibaby am 30.05.2022 20:36 Uhr / Bewertung:

    dass 5 Jahre Knast Wirkung zeigen, dafür muss man nicht mal studiert haben.

  • Berger am 28.05.2022 19:57 Uhr / Bewertung:

    Wann gibt es endlich das OLG für die Playstation?
    Dann können sich unsere Hobby-Richter endlich austoben. Und wenn das Spiel realistisch gemacht ist, könnten die dann auch noch was dabei lernen. Zum Beispiel, dass man keine Urteile aufgrund dürftiger Zeitungsartikel fällt.

  • Realist am 28.05.2022 15:16 Uhr / Bewertung:

    5 Jahre Knast für beide. Egal, wie alt! Nur derartige Maßnahmen zeigen Wirkung. Ist leider so.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.