Flughafen München: Mann fliegt mit drei Koffern gefälschter Ware auf

München - Im Rahmen einer Kontrolle am Flughafen München sind dem Zoll Ende November einige Produktfälschungen in die Hände gefallen - das berichtet das Hauptzollamt München. Ein Mann aus China fiel den Beamten wegen seiner drei großen Gepäckstücke auf. Im ersten der drei Koffer fanden sie 20 Handtaschen. Schnell war ihnen klar, dass es sich dabei um Fälschungen verschiedener, bekannter Marken handelte.
In den anderen Gepäckstücken entdeckten die Zöllner noch mehr: 31 Handtaschen, fünf Jacken, drei Gürtel, vier Paar Schuhe und viele weitere gefälschte Accessoires.
Zoll warnt davor Fälschungen zu kaufen
"Hätte es sich bei den Gegenständen tatsächlich um Originalwaren gehandelt, läge der Wert bei weit über einer halben Millionen Euro", erklärt Thomas Meister, Sprecher des Hauptzollamts München. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung und wegen Verstoß gegen das Markengesetz eingeleitet. Das Verfahren gegen ihn dauert noch an.
Der Zoll hat die Waren beschlagnahmt und warnt davor gefälschte Produkte zu kaufen: "Unabhängig vom wirtschaftlichen Schaden stellen Markenfälschungen aufgrund der meist minderwertigen Qualität auch häufig eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Im Arzneimittelbereich kann ein fehlender oder falsch dosierter Wirkstoff fatale Folgen haben."