Flughafen München: Diesen Service sollten alle Winter-Urlauber kennen
München - Von wegen stille Zeit! In den Weihnachtsferien herrscht am Münchner Flughafen Hochbetrieb. Wie der Airport meldet, rechnen sie mit 1,5 Millionen Besuchern in der Zeit zwischen 21. Dezember und 6. Januar.
Rund 14.000 Flüge starten und landen alleine in diesen zwei Wochen und bringen die Münchner in sonnigere Gefilde. Das Problem: Zum Flughafen geht es witterungsbedingt meist nicht ohne dicke Winterjacke, Schal, Mütze und Handschuhe. Doch wohin mit der warmen Last?
Spätestens sobald es ans Boarding geht, sind die Kleidungsstücke völlig überflüssig und nehmen wertvollen Platz im Handgepäck weg. Doch, wer sich zu dünn kleidet, riskiert nach seiner Rückkehr eine fiese Erkältung. Ein echtes Dilemma.
Service am Flughafen München hilft
Am Flughafen München gibt es für genau dieses Problem einen Service, über den sich viele Winter-Urlauber freuen dürften: Eine Garderobe. Zwischen Terminal 1 und 2 bewahrt der Flughafen München bis zu einer Woche lang die dicke Winterkleidung auf. Eine Garderobeneinheit - bestehend aus maximal sieben Einzelteilen - kostet weniger als 10 Euro pro Woche. Der erste Tag kostet 3,50 Euro, jeder weitere Tag 1 Euro zusätzlich.
Die Garderobe befindet sich genau am S-Bahn Aufgang der Haltestelle Flughafen München in der Terminalstraße Mitte noch vor der Sicherheitskontrolle und ist jeden Tag 24 Stunden geöffnet.
Wer vor dem Abflug noch Zeit hat, kann übrigens noch über den Wintermarkt am Flughafen schlendern – alle Infos dazu finden Sie in unserer großen Christkindlmarkt-Übersicht.
Lesen Sie auch: Flughafen München - Zöllner entdecken Tierschädel in Paket
- Themen:
- Flughafen München