Flammen-Inferno auf Bauernhof: Kälte sorgt für Probleme
Ebersberg - Die Anwohner des Hauses auf dem ehemaligen Bauernhof alarmierten die Feuerwehr gegen 22:20 Uhr. Der ausgebaute Wohntrakt neben dem eigentlichen Wohngebäude war in Brand geraten. Die Flammen griffen schnell vom Zimmer auf den Dachstuhl und ein Nebengebäude mit Garage über.
Als die Feuerwehren aus Ebersberg, München und Erding vor Ort eintrafen, stand das Gebäude bereits komplett in Flammen. Nach rund einer Stunde gelang es den Einsatzkräften schließlich, das Feuer einzugrenzen. Die Feuerwehr stand bei ihrem Einsatz allerdings vor einigen Problemen: Weil der Brandort schlecht zugänglich war, loderten die Flammen noch bis in den frühen Morgen auf. Außerdem machte die extreme Kälte der Feuerwehr zu schaffen. Das Löschwasser gefror am Boden, weswegen Gemeindearbeiter mit einem Streuwagen und Salz anrücken mussten. Die Löscharbeiten dauerten die ganze Nacht an.
Die Polizei ermittelt nun wegen der Brandursache. In dem Anwesen hatte es bereits 2009 einen Großbrand gegeben. Damals war eine Garage mit eingestelltem Fahrzeug abgebrannt.