Festnahme und Haftbefehl: Drei Männer sollen über 100 Pakete gestohlen haben

Die Paketsendungen sind auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden, die drei Tatverdächtigen wurden festgenommen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Gesamtwarenwert aus den entwendeten Paketsendungen beläuft sich auf mehrere Tausend Euro, das Kommissariat 61 (Bandendelikte) ermittelt weiter. (Symbolbild)
Der Gesamtwarenwert aus den entwendeten Paketsendungen beläuft sich auf mehrere Tausend Euro, das Kommissariat 61 (Bandendelikte) ermittelt weiter. (Symbolbild) © Robert Michael/dpa

Oberschleißheim - Drei Mitarbeiter eines Versandunternehmens sollen in Oberschleißheim (Lkr. München) über 100 Pakete gestohlen haben.

Haftbefehle: Verdacht auf schweren Bandendiebstahl

In den Päckchen seien unter anderem hochwertige Kleidung, Elektronik-, Sport- und Kosmetikartikel gewesen, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Mitarbeiter einer Wohneinrichtung, in der die 21 bis 30 Jahre alten Männer lebten, hätten den mutmaßlichen Diebstahl der Polizei gemeldet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Ermittler fanden in der Wohnung der Männer die teils geöffneten Pakete und beschlagnahmten diese. Ein Richter erließ wegen Verdachts auf schweren Bandendiebstahl Haftbefehle gegen die Verdächtigen. Der Gesamtwert der gestohlenen Pakete wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Karljörg am 25.05.2022 17:50 Uhr / Bewertung:

    Auch mir fehlt seit Wochen ein lt. Behauptung des Zusteller "angeblich" geliefertes Paket. Die Versandfirma beharrt auf Bezahlung. Die Beweispflicht liegt bei mir. - Sauerei!

  • am 23.05.2022 16:41 Uhr / Bewertung:

    Aber Hauptsache, die Opfer hatten schon folgendes Schreiben erhalten:

    Bla, Bla, Bla ...
    ... konnten leider nicht ermittelt werden.
    Bla, Bla Bla ...

    Hat bei mir von letztes Mal vom Donnerstag bis Montag gedauert, bis ein solches Formschreiben in meinem Briefkasten lag ...

  • TheoK am 24.05.2022 00:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Ach, dann ist das bei anderen als auch so. Mir hat zuletzt auch ein DPD-Fahrer ein Handy aus dem Paket geklaut. Bei der Polizei gemeldet. Da meinte ich noch, das sollte für die Polizei ja leicht sein, herauszufinden, welcher Fahrer das Paket ausgeliefert hatte. Aber nein, dazu müsste man wohl irgendwie anfangen, zu ermitteln. Also wurde auch das eingestellt, weil der Fahrer angeblich nicht ermittelt werden konnte. Lächerlich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.