Fahrschein-Kontrolle eskaliert: Bundespolizei München sucht Videomaterial

Die Bundespolizei ermittelt wegen einer "wechselseitigen Körperverletzung" im Zuge einer Ticket-Kontrolle und startet einen Zeugenaufruf. Sie interessiert sich vor allem für Handyaufnahmen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundespolizei sucht nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einer S-Bahn der Linie 4 respektive am Halt in Eichenau nach Zeugen. (Symbolbild)
Die Bundespolizei sucht nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einer S-Bahn der Linie 4 respektive am Halt in Eichenau nach Zeugen. (Symbolbild) © imago/NurPhoto

Eichenau - Der Vorfall ereignete sich bereits am 23. Oktober des vergangenen Jahres, doch die Bundespolizei sucht nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einer S-Bahn der Linie 4 respektive am Halt in Eichenau nach Zeugen. Gefragt sind vor allem Videoaufnahmen.

Mann will sich Ticket-Kontrolle entziehen - dann eskaliert das Ganze 

Gegen 10 Uhr hatte es damals in einer S4 in Richtung Geltendorf eine Fahrscheinkontrolle gegeben, in deren Verlauf es zwischen einem 20-jährigen Venezolaner und einem uniformierten Prüfdienstmitarbeiter nach dem Ausstieg am Haltepunkt Eichenau (Landkreis Fürstenfeldbruck) "zu Ungereimtheiten" kam, berichtet die Bundespolizei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen soll der Mann aus Kösching (Landkreis Eichstätt) versucht haben, sich am Bahnsteig der Ticket-Kontrolle zu entziehen – zuvor hatte er schon in der S-Bahn falsche Personalien angegeben.

Bundespolizei München sucht Smartphone-Videoaufnahmen

Ein Kontrolleur soll den 20-Jährigen daraufhin gegen eine Glasscheibe gedrückt haben. Bei dem anschließenden Gerangel soll der Mann ohne Fahrschein geschlagen und gewürgt worden sein. Er selbst habe sich aber auch tatkräftig gewehrt.

"In der S-Bahn bzw. am Bahnsteig sollen sich etliche Reisende aufgehalten haben. Es soll sogar zu Smartphone-Videoaufnahmen gekommen sein", teilt die Bundespolizei am Montag mit. Sie Bundespolizei sucht Zeugen bzw. Videomaterial des Vorfalls, an den man sich nicht zuletzt wegen der uniformierten Prüfdienstmitarbeiter bestimmt gut erinnern kann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.