Räder an S-Bahnhöfen geklaut: Polizei schnappt Banden-Chef
Fürstenfeldbruck - Die Ermittlungsgruppe "Pablo" der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat einen 34-jährigen Mann festgenommen, der als Haupttäter einer Diebesbande gilt.
Die Bande steht im Verdacht, eine Vielzahl von hochwertigen Fahrrädern bzw. E-Bikes entwendet und diese dann gewinnträchtig verkauft zu haben. Der Mann aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck wurde auf frischer Tat ertappt und festgenommen, teilte die Polizei mit. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.
Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau: Fahrrad-Diebstahl entlang der S-Bahn
Die mehrköpfige Personengruppe war im Zeitraum Dezember 2019 bis Mitte November 2020 offensichtlich sehr aktiv bei ihren organisierten Raubzügen.
Die Tatorte liegen hauptsächlich entlang der S-Bahn-Strecken der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck sowie im westlichen Stadtbereich München (Pasing, Laim, Allach, Obermenzing).
Nach jetzigem Stand entwendeten die Täter Fahrräder im Wert eines hohen fünfstelligen Betrages - da die Schätzungen der Ermittler noch nicht abgeschlossen seien, bleibe die Tendenz steigend.
Die Ermittlungen ergaben, dass sich die Gruppierung überwiegend auf hochpreisige Mountainbikes der Hersteller Cube, Ghost, Trek, KTM, Cannondale, Scott und Haibike spezialisiert hatte.
Organisierter Fahrrad-Diebstahl: Betroffene sollen sich melden
Bislang konnte nur ein Teil der sichergestellten respektive auf Fotos vorhandenen Fahrräder den zurückliegenden Straftaten zugeordnet werden. Betroffene eines Diebstahls von Fahrrädern der oben genannten Hersteller im genannten Zeitraum wenden sich daher bitte unter Telefon 08141/612-0 an die KPI Fürstenfeldbruck.
- Themen:
- Polizei