Erster Flüchtlingsflieger in München angekommen

Drehscheibe Münchner Flughafen: Erste Flüchtlinge aus Italien kommen an.
von  az
Der Warteraum Asyl am Erdinger Fliegerhorst soll zahlreichen Schutzsuchenden als zentraler Ankunftsraum dienen.
Der Warteraum Asyl am Erdinger Fliegerhorst soll zahlreichen Schutzsuchenden als zentraler Ankunftsraum dienen. © dpa

München - Am Dienstagmittag ist im Rahmen eines EU-Ratsbeschlusses ein Charterflugzeug aus Italien mit Flüchtlingen am Münchner Flughafen gelandet. An Bord waren 188 Schutzsuchende aus Eritrea.

Im September 2015 hatten die EU-Innenminister nach wochenlangem Ringen die Verteilung von 120 000 Flüchtlingen in Europa beschlossen, um Italien und Griechenland zu entlasten. Am Dienstag kam der erste Flieger aus Italien am Münchner Flughafen an.

Das traurige Schicksal eines Flüchtlings aus Afghanistan: Integriert und doch keine Aufenthaltserlaubnis

In den kommenden Wochen und Monaten sollen hier weitere Flüchtlingsflieger aus Rom und Athen landen – monatlich 1000 Schutzsuchende sollen einfliegen, bis 27 320 angekommen sind.

Die Eritreer wurden  direkt vom Flughafen nach Erding gebracht, wo sie einem Gesundheitscheck unterzogen wurden und anschließend im „Warteraum Asyl“ (3500 Plätze) am Fliegerhorst übernachteten.

Am Mittwoch sollen die Afrikaner auf verschiedene Erstaufnahmezentren in Deutschland verteilt werden. Alle sollen gründlich überprüft werden. Die Flugkosten übernimmt Italien.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.