Erdinger Ebay-Betrüger erbeutet über 180 000 Euro

Die Polizei hat in Italien einen mutmaßlichen Internetbetrüger aus Oberbayern festgenommen. Der 48-Jährige aus dem Raum Erding soll rund 180 000 Euro über die Online-Handelsplattform Ebay erbeutet haben.  
von  az
Der Mann verkaufte über Ebay hochwertige Kleidung, die er gar nicht besaß.
Der Mann verkaufte über Ebay hochwertige Kleidung, die er gar nicht besaß. © dpa

Die Polizei hat in Italien einen mutmaßlichen Internetbetrüger aus Oberbayern festgenommen. Der 48-Jährige aus dem Raum Erding soll rund 180 000 Euro über die Online-Handelsplattform Ebay erbeutet haben.

Erding - Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte der Mann im vergangenen Jahr unter falschem Namen hochwertige Kleidung, die er gar nicht besaß, gegen Vorkasse verkauft. Die Polizei geht von mehr als 250 Opfern aus. Nach Beginn der Ermittlungen setzte sich der Mann nach Italien ab, wo er aufgrund eines europäischen Haftbefehls vor rund eineinhalb Wochen festgenommen wurde. Er soll in Kürze nach Deutschland ausgeliefert werden.

Lesen Sie hier: Horror: Einbrecher schlägt Ehepaar krankenhausreif

Ihn erwarten im Falle einer Verurteilung neben einer Freiheitsstrafe wegen gewerblichen Betrugs auch Rückforderungen von Ebay und PayPal, die im Rahmen des Käuferschutzes bei den Käufern die Zahlung später erstatteten.

Die Zentralstelle Cybercrime Bayern , kümmert sich seit Anfang des Jahres 2015 bayernweit um Fälle schwerwiegender Internetkriminalität.

Lesen Sie hier: 23-Jähriger sticht auf Mutter und deren Tochter ein

Mit spezialisierten Staatsanwälten will die bayerische Justiz den Kampf gegen Cyberkriminelle verstärken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.