Edel-Lokal in Grünwald: Promi-Wirt eröffnet neues H'ugo's

Ugo Crocamo eröffnet das Eboli neu – und bringt Italien nach Grünwald. Die AZ hat sich schon umgeschaut.
von  Kimberly Hagen
So schaut das H'ugo's in Grünwald aus: samtig, modern, aber gemütlich.
So schaut das H'ugo's in Grünwald aus: samtig, modern, aber gemütlich. © privat

Grünwald - Lange bevor es das H'ugo's am Promenadeplatz gab und Franck Ribéry, Luca Toni, Giovane Elber und Lothar Matthäus die Pizzeria von Ugo Crocamo zu ihrem Wohnzimmer erklärten, war das Eboli die Kantine vom FC Bayern. Der Kaiser, Kalle, Effe oder Uli Hoeneß – sie speisten und feierten hier nicht nur, sie lebten quasi in der Schloßstraße 14.

Somit könnte sich der Kreis nicht besser schließen: Groß-Gastronom Crocamo eröffnet am Donnerstag das neue H'ugo's in Grünwald, im früheren Eboli.

WM-Schauen im Eboli 2002: Die Star-Kicker Giovane Elber (l.) und Claudio Pizarro (r.)
WM-Schauen im Eboli 2002: Die Star-Kicker Giovane Elber (l.) und Claudio Pizarro (r.) © imago/Hasenkopf

Umbau dauerte sechs Monate

Sechs Monate hat der Umbau gedauert und 800.000 Euro verschlungen, jetzt können sich die Grünwalder, die oft voller Vorfreude den Umbau vor Ort checkten, Freude: So viel Italien gab's wohl noch nie in Grünwald. "Es schaut aus wie in Neapel", sagt Ugo schmunzelnd zur AZ. "Nur aufgeräumter."

Groß-Gastronom Ugo Crocamo und seine Verlobte Melli Fischer freuen sich, dass sie nach den Umbauarbeiten jetzt endlich im ehemaligen Eboli eröffnen können.
Groß-Gastronom Ugo Crocamo und seine Verlobte Melli Fischer freuen sich, dass sie nach den Umbauarbeiten jetzt endlich im ehemaligen Eboli eröffnen können. © imago/Spöttel Picture

Und aufgehübschter: Vorm Lokal stehen zwei 75 Jahre alte Bonsai-Bäume, die den einladenden Namen tragen: "Stufen in den Genusshimmel". Der Innenraum (Platz in Corona-Zeiten für 70 Gäste) ist goldig-samtig-grau, großzügig, hell, modern und doch gemütlich.

Die Terrasse (80 Plätze) ist eine grüne Oase mit Hinguckern, die zum Must-have der Gäste werden dürften: Giraffen-Lampen aus Italien bringen abends schönes Licht, riesige Champagnergläser dienen als Weinkühler.

Giraffen-Lampen, XXL-Gläser als Weinkühler.
Giraffen-Lampen, XXL-Gläser als Weinkühler. © privat

Auch in Grünwald gibt's die Trüffelpizza

Und die Karte? Die berühmte Trüffelpizza gibt es zum selben Preis wie am Promenadeplatz, nämlich für 17,90 Euro. Zwei Top-Köche von der Amalfiküste servieren Austern (ab 3,50 Euro) und Premium-Fleisch (Tomahawk-Steak, 9 Euro pro 100 Gramm). "Ich habe ein richtig tolles Gefühl mit Grünwald", sagt Ugo. "Ich fühle mich selbst so wohl – es ist wie ein kleines Italien."

Prickelnd: Champagner-Vitrine im H'ugo's.
Prickelnd: Champagner-Vitrine im H'ugo's. © privat

Das Ugoperium

Mit feuriger Leidenschaft für authentische italienische Esskultur begann Ugo Crocamo als 18-Jähriger, der kein Wort Deutsch konnte, im P1 als Pizzabäcker. Der Rest ist Münchner Gastro-Geschichte: 2007 eröffnete er die Party-Pizzeria H’ugo’s am Promenadeplatz, heute eines der In-Lokale. H’ugo’s Restaurants gibt’s jetzt auch in Starnberg (Beach Club), Stuttgart, Frankfurt, Hannover. Außerdem hat Crocamo das Tambosi am Hofgarten übernommen (Bruder Pino führt es). Das Ugoperium besteht sogar aus einer H’ugo’s-Produktlinie.

Promi-Wirt Ugo Crocamo: Club-Neueröffnung in Zeiten des Coronavirus

Lesen Sie auch: Müll-Chaos - Münchner Promi-Wirt räumt auf

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.