Ebersberg: 300 Jahre altes Haus steht in Flammen

Zahlreiche Feuerwehren kämpfen seit dem Morgen gegen einen Großbrand in Ebersberg. Die Löscharbeiten werden noch mehrere Stunden dauern. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löscharbeiten gestalteten sich kompliziert.
Thomas Gaulke 7 Die Löscharbeiten gestalteten sich kompliziert.
Das Haus ist nun einsturzgefährdet.
Thomas Gaulke 7 Das Haus ist nun einsturzgefährdet.
Die Brandursache ist zunächst unklar.
Thomas Gaulke 7 Die Brandursache ist zunächst unklar.
Der Atemschutz musste frühzeitig abbrechen.
Thomas Gaulke 7 Der Atemschutz musste frühzeitig abbrechen.
Die Löscharbeiten dauern den ganzen Tag.
Thomas Gaulke 7 Die Löscharbeiten dauern den ganzen Tag.
Die Eberhardstraße wurde gesperrt.
Thomas Gaulke 7 Die Eberhardstraße wurde gesperrt.
Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz.
Thomas Gaulke 7 Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz.

Ebersberg - Gegen 10.30 Uhr musste am Donnerstagvormittag die Feuerwehr zu einem Großbrand in der Eberhardstraße in Ebersberg ausrücken. Ein mehr als 300 Jahre altes Wohn- und Geschäftshaus steht in Flammen. Die Brandursache bleibt zunächst unklar.

Der Brand ging laut des Ebersberger Feuerwehrkommandanten Uli Proske vermutlich von einer Garage aus, in der auch ein Lieferwagen stand. Die Flammen haben dann schnell auf das Wohnhaus übergegriffen.

Feuer: 300 Jahre altes Haus droht einzustürzen

Die Eberhardstraße wurde daraufhin gesperrt. Acht Feuerwehren mit hundert Einsatzkräften und zwei Drehleitern sind im Einsatz. Der Atemschutztrupp musste während des Einsatzes im Inneren allerdings abrücken, als das 300 Jahre alte Haus einzustürzen drohte. Ein Mitarbeiter des Technischen Hilfswerk überprüft nun die Statik.

Dabei verletzte sich ein Feuerwehrmann an der Hand und musste von Sanitätern versorgt werden. Zudem erlitten die drei Hauseigentümer einen Schock. Die Löscharbeiten sind laut Proske sehr kompliziert, da das Haus sehr verschachtelt sei. 

Totalschaden nach Großbrand 

Das Dach sowie das Obergeschoss wurden bei dem Brand komplett zerstört (Totalschaden). Nur das Erdgeschoss blieb verschont. Die Nachlöscharbeiten sowie die Arbeiten des Technischen Hilfswerks werden noch bis in die Nacht dauern. 

Lesen Sie hier: Trümmerfeld in Grafing - Zwei Verletzte nach Frontal-Crash

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.