Drama in München-Neubiberg: 16-Jähriger wird von S-Bahn erfasst und stirbt

Der 16-Jährige ist nachts bei Ottobrunn auf den Gleisen unterwegs. Im Schneegestöber hört er die S-Bahn in seinem Rücken nicht.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 16-Jährige (oben) ist auf diesem Gleis von einer S 7 erfasst worden.
ho Der 16-Jährige (oben) ist auf diesem Gleis von einer S 7 erfasst worden.

München - Es ist stockfinster und es schneit immer wieder heftig. Es ist Mittwoch kurz nach zwei Uhr morgens. Die S 7 ist nahezu leer unterwegs in Richtung Kreuzstraße. Nur eine Hand voll Passagiere sitzt im Zug. Zwischen Neubiberg und Ottobrunn, nahe des Bahnübergangs Putzbrunner Straße passiert es.

Die Helfer können nichts mehr für den Jungen tun

"Plötzlich haben wir einen dumpfen Schlag gespürt", sagt Viktoria (17). Die S-Bahn stoppt.  Die Schülerin hört die Durchsage. Mit stockender Stimme berichtet der Lokführer: "Es gab einen Unfall, eine Person ist geschädigt." Polizei und Rettungsdienst sind alarmiert. Doch die Helfer können nichts mehr für den 16-Jährigen auf den Gleisen tun. Hansi M. (Name geändert) muss auf der Stelle tot gewesen sein. Vermutlich hat er die S 7 in seinem Rücken nicht einmal gehört. Der Zug ist an der Stelle mit fast 100 km/h unterwegs.

So kam es zu dem folgenschweren Unfall

Alles muss blitzschnell gegangen sein. "Der Lokführer hat den 16-Jährigen in der Dunkelheit erst im allerletzten Moment gesehen", sagt Polizeisprecherin Priska Abb. Er steht unter Schock und wird in der Nacht von Fachleuten psychologisch betreut. Die Passagiere der S 7 harren in der S-Bahn aus. Erst nach rund eineinhalb Stunden geht es weiter. Der Zug fährt bis Ottobrunn, dort steigen sie in bereitstehende Taxis um. Als die S-Bahn Hansi M. erfasst, geht er mitten im Gleis. Tragisch – neben der Strecke verläuft parallel ein Fußweg, auf dem der Schüler völlig ungefährdet gewesen wäre. Doch der 16-Jährige entscheidet sich für das Gleis - ein verhängnisvoller Fehler.

"Wir werden dich nie vergessen"

Hansi M. kommt von einer Feier mit Freunden. Warum er sich auf der stockfinsteren Bahnstrecke zu Fuß auf den Heimweg macht, ist nicht geklärt. Eigentlich kommt der Realschüler aus Taufkirchen und das liegt deutlich weiter westlich als die Unglücksstelle. Freunde und Klassenkameraden sind geschockt. "Rest in Peace", schreiben sie im Internet, "wir werden dich nie vergessen". Hansi. M. war beliebt. Er radelte gerne, spielte Handball, mochte Pizza und er war ein guter Schüler. "Ich verstehe nicht, warum er auf den Gleisen ging", sagt eine Schülerin.

Schon im September 2015 gab es einen ähnlichen Zwischenfall

Auf der selben Strecke und ganz in der Nähe wurde im September 2015 unter ähnlich tragischen Umständen ein 17-Jähriger von einer S 7 getötet. Er war auf dem Heimweg vom Oktoberfest. Freunde begleiteten ihn ein Stück, dann ließen sie ihn alleine. Er wollte seine Freundin in Neubiberg besuchen. Dabei überquerte er die Gleise und übersah eine anfahrende S-Bahn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.