Busfahrer lässt Gambier nicht einsteigen - Geldstrafe

Rassistischer Vorfall in einem Rufbus in Dorfen: Ein Busfahrer soll dort einen Asylbewerber beleidigt haben und ihm ursprünglich den Zutritt zu seinem Bus verweigert haben. Der Mann akzeptierte einen Strafbefehl, fährt aber weiter auf der Linie.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Busfahrer beleidigte den Gambier unter anderem als "Affen". (Archivbild)
Sigi Müller Der Busfahrer beleidigte den Gambier unter anderem als "Affen". (Archivbild)

Dorfen - Ein Busfahrer im Landkreis Dorfen hat einen Asylbewerber aus Gambia rassistisch beleidigt. Außerdem wollte er ihm ursprünglich den Zutritt zu seinem Bus am Busbahnhof in Erding verweigern. Erst nachdem sich eine Mitfahrerin aus Dorfen für den Gambier einsetzte, lenkte der Fahrer ein. Beim Aussteigen der Frau habe der Busfahrer dann gesagt, "sie solle ihren Affen gleich mitnehmen". Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung.

Der Vorfall, der sich bereits im Februar zugetragen hat und von der Polizei bis dato nicht veröffentlicht wurde, erinnert an die Rassentrennung der 60er-Jahre in Amerika. Für den Busfahrer hatte er strafrechtliche Konsequenzen, er wurde wegen Beleidigung zu 30 Tagessätzen verurteilt. Der Mann hat das Geld bezahlt, fährt aber weiterhin auf der Linie Bus.

Lesen Sie hier: Busfahrer beleidigt Behinderte: Die Entschuldigung

Bereits beim Einsteigen habe der Busfahrer dem Gambier den Zutritt verweigert, da der Bus nur "für Weiße" sei. Als der Mann nach der Intervention der Dorfenerin trotzdem in den Bus durfte, wurden ihm aber auch die vorderen Plätze verweigert, da auch diese nur "für Weiße" seien.

Fahrer behauptet, er fahre nicht zur gewünschten Haltestelle

Schließlich hält der Bus an der Haltestelle "Am Krankenhaus" in Dorfen, die Frau, die sich für den Asylbewerber eingesetzt hat, steigt aus. Prompt folgt die nächste Beleidigung des Busfahrers: Sie könne "ihren Affen doch gleich mitnehmen", herrscht er die Dorfenerin an.

Und tatsächlich muss der Gambier den Bus verlassen, denn der Fahrer behauptet, der Bus halte nicht am Bahnhof -  der eigentlichen Zielhaltestelle des Gambiers.

Lesen Sie auch: Innenminister Herrmann darf als "Inzuchtsprodukt" bezeichnet werden

Daraufhin geht der Mann zu Fuß zum Bahnhof, wo er erneut auf den Fahrer des Rufbusses trifft, denn dieser ist sehr wohl an den Bahnhof gefahren. Als der Gambier ihn fragt, wieso er ihn nicht dorthin mitgenommen habe, sei er erneut unschön behandelt worden. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung bestätigte die Polizei, dass sich der Fall so zugetragen habe.

Strafbefehl akzeptiert - aber Tat bestritten

Der Fahrer des Kleinbusses hat den Strafbefehl des Amtsgerichts vom 22.März akzeptiert, bestreitet aber den Vorfall. Was insofern fragwürdig ist, denn warum akzeptiert man eine Strafe, wenn man die Tat vermeintlich gar nicht begangen hat? Der Chef des Busfahrers hat jedoch ebenfalls eingeräumt, dass es einen entsprechenden Vorfall mit seinem Angestellten gegeben habe. 

Der Fall ist vom Staatsschutz zurückgehalten worden, "weil die Person dadurch identifizierbar geworden wäre", so ein Sprecher der Polizei zu SZ. Im Ort geht man von einer Einzeltat aus, gehäufte Vorfälle oder Meldungen über Beleidigungen sind weder den Behörden noch den Asylstellen bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.