Brennendes Haus und Bahnanlage: Feuerteufel im Münchner Umland unterwegs?
Vaterstetten - Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen im Münchner Umland? Die Polizei berichtet von mehreren Bränden in Vaterstetten (Lkr. Ebersberg), bei einigen davon gibt es klare Hinweise auf Brandstiftung.
Am vergangenen Sonntag kam es gleich zu zwei Feuerwehreinsätzen innerhalb von nur zehn Minuten. Gegen 16.30 Uhr wurde ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude im Ortsteil Baldham gemeldet. Das Einfamilienhaus geriet in Vollbrand und brannte völlig aus. Die Feuerwehr war mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Erding ergaben Hinweise auf Brandstiftung.
Vaterstetten: Zwei Feuerwehreinsätze innerhalb von Minuten
Nur kurze Zeit später brannte es in der eineinhalb Kilometer entfernten Rossinistraße. Hier geriet eine Wohnung in Brand, wodurch fünf Personen leicht verletzt wurden. Hierbei handelt es sich laut Polizei aber nicht um Brandstiftung, vielmehr wird derzeit von einem technischen Defekt ausgegangen.

Das Feuer brach in der Küche aus und breitete sich im Anschluss auf die gesamte Wohnung im Erdgeschoss aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Wohnung verhindern. Laut Polizei bewegt sich der entstandene Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Bahnanlage und Schaltkasten brennen
Bereits einige Tage zuvor, in der Nacht auf Donnerstag, brannte es ebenfalls in Baldham. Hier stand eine Bahnanlage sowie der Schaltkasten eine Mobilfunkmasts in Flammen. Laut Polizei ergaben sich auch hier klare Hinweise auf Brandstiftung.