Brandstiftung in Gräfelfing: Polizei fasst Tatverdächtigen (16)

Im April ist es im Paul-Diehl-Park in Gräfelfing zu mehreren Bränden gekommen. Die Polizei geht in allen vier Fällen von Vorsatz aus. Jetzt konnten die Ermittler einen erst 16 Jahre alten Tatverdächtigen ermitteln.
von  AZ

Gräfelfing - Innerhalb von nur drei Wochen hat es im Paul-Diehl-Park in Gräfelfing insgesamt vier Mal gebrannt. Früh ging die Polizei von Brandstiftung aus, nun konnte ein Tatverdächtiger gefasst werden. Da sich die Brände am 4., 9., 11. und 21. April fast immer zur gleichen Zeit ereigneten, nahm die Polizei an, dass es sich bei dem Täter immer um die gleiche Person handeln könnte.

Nachdem die ersten beiden Brände mit einer Fläche von zehn und acht Quadratmetern noch verhältnismäßig klein waren, erstreckte sich das Feuer am 11. April bereits auf einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern. Laut Polizei brannte beim letzten Feuer am 21. April trockenes Gras auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern. Zudem lag das Feuer bedrohlich nahe am Waldrand, die Flammen hatten einige Bäume sogar schon leicht erfasst.

Zeuge gibt Polizei entscheidenden Hinweis

Einige Stunden nach dem Brand meldete sich ein Zeuge bei der örtlichen Dienststelle, der einen konkreten Hinweis auf den vermeintlichen Brandleger geben konnte. Im Rahmen der Ermittlungen konnte die Polizei daraufhin einen 16-jährigen Schüler aus dem Landkreis München als Tatverdächtigen ermitteln. Er wird zumindest verdächtigt, den Brand am 21. April gelegt zu haben. Die Polizei ermittelt nun, ob ein Zusammenhang zu den vorherigen drei Bränden besteht.

Lesen Sie hier: Brandstiftung in Planegg - Unbekannter legt Feuer in Wald

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.