Brand auf Bauernhof: Feuerwehr zapft Weiher an
In Schnaupping im Landkreis Erding brannte am Mittwoch eine Scheune ab. Das Feuer brach vermutlich in einer Garage aus, innerhalb kurzer Zeit stand die Tenne in Brand. Die Feuerwehr musst Wasser aus einem Weiher pumpen.
Schnaupping - Ganze Arbeit leisteten die Feuerwehren am Mittwochabend beim Brand auf einem Dreiseithof. Vermutlich durch Arbeiten in einer Werkstatt mit Garage waren zunächst Teile der Einrichtung und ein Pkw in Brand geraten. Obwohl der Besitzer den Audi mit einem Lader noch aus der Garage auf eine benachbarte Wiese brachte, griffen die Flammen rasch um sich und breiteten sich über die Holzfassade auf die darüber liegende Tenne inklusive Dachstuhl aus.
Das direkt daneben stehende Wohnhaus, gerade erst neu gebaut, war akut gefährdet. Bei der Anfahrt der Feuerwehr stand bereits eine weithin sichtbare Rauchwolke über der Einsatzstelle. Die alarmierten Feuerwehren aus den Landkreisen Erding (Isen, Mittbach, Schnaupping) und Mühldorf (Maitenbeth) setzten insgesamt 7 Rohre ein, um den Brand löschen zu können. Für die Wasserzufuhr mussten sie sogar Löschwasser aus einem benachbarten Weiher pumpen.
Über 50.000 Euro Sachschaden
Durch den konzentrierten Angriff gelang es, den Brand in der 40 Meter langen Scheune auf den vorgefundenen Umfang zu beschränken. Obwohl der Schaden wohl bei über 50.000 Euro liegen dürfte, wurden Werte von mehreren 100.000 Euro geschützt. Zwei Personen kamen mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus.
Die Arbeiten der Feuerwehr dauerten rund drei Stunden. Die Kripo hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.