Blitz eingeschlagen? Haus in Tutzing steht in Flammen

Möglicherweise durch einen Blitzschlag gerät der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Tutzing in Flammen. Die Hausbewohner kommen mit dem Schrecken davon.
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blitz schlägt ein. (Symbolbild)
Patrick Pleul/dpa Ein Blitz schlägt ein. (Symbolbild)

Tutzing - Hat am Freitagabend ein Blitzschlag einen Brand in Tutzing verursacht? Gegen 23.15 Uhr verständigte eine 63-jährige Hausbesitzerin die Feuerwehr, nachdem sie im Verlauf eines Gewitters über Tutzing einen lauten Knall hörte. Zudem fiel im Gebäude der Strom aus und außerhalb des Hauses roch es stark nach Rauch.

Dachstuhl brennt - ist ein Blitzeinschlag schuld?

In diesem Moment stand der Dachstuhl des Anwesens bereits in Flammen und das Feuer breitete sich rasch aus.

Den alarmierten Feuerwehren aus Feuerwehren aus Tutzing, Traubing und Bernried gelang es schnell, den Brand des Dachstuhls zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das restliche Wohngebäude zu verhindern.

Wie die Polizei am Samstag mitteilte, entstand trotz des schnellen und erfolgreichen Eingreifens der Einsatzkräfte am Gebäude erheblicher Brand- und Wasserschaden, der auf ca. 100.000 Euro beziffert wird.

Tutzing: Anwohner bei Dachstuhlbrand unverletzt

Die Hausbesitzerin und ihr Ehemann, die sich beide bei Ausbruch des Feuers im Gebäude befanden, kamen mit einem Schrecken und unverletzt davon.

Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck nahm vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache auf. Nach der Begutachtung der Brandfahndung am Samstag kommt ein Blitzeinschlag als Brandursache durchaus in Frage.

Lesen Sie hier: Krankenhausbett in Flammen - Patient schwer verletzt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.