Betrunkener Audi-Raser katapultiert Nissan von der A8: Frau schwer verletzt

Mit überhöhter Geschwindigkeit und alkoholisiert hat ein Audi-Fahrer (26) am Sonntagabend auf der A8 einen schweren Unfall verursacht - eine Nissan-Fahrerin (34) liegt schwer verletzt im Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Thomas Gaulke 12 Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Die schwer verletzte Nissan-Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Thomas Gaulke 12 Die schwer verletzte Nissan-Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Die schwer verletzte Nissan-Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Thomas Gaulke 12 Die schwer verletzte Nissan-Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Die Autobahn war in Richtung Salzburg für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.
Thomas Gaulke 12 Die Autobahn war in Richtung Salzburg für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.
Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Thomas Gaulke 12 Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Thomas Gaulke 12 Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Thomas Gaulke 12 Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Thomas Gaulke 12 Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Thomas Gaulke 12 Nach ersten Erkenntnissen prallte ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 von hinten auf den vorausfahrenden Nissan.
Die Nissan-Fahrerin wurde schwer verletzt aus dem Wrack geborgen.
Thomas Gaulke 12 Die Nissan-Fahrerin wurde schwer verletzt aus dem Wrack geborgen.
Die Autobahn war in Richtung Salzburg für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.
Thomas Gaulke 12 Die Autobahn war in Richtung Salzburg für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.
Die Autobahn war in Richtung Salzburg für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.
Thomas Gaulke 12 Die Autobahn war in Richtung Salzburg für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.

Brunnthal - Schwerer Verkehrsunfall auf der A8 kurz nach dem Kreuz München-Süd: Wie die Polizei berichtet, war am Sonntagabend (20 Uhr) ein 26-jähriger Münchner mit seinem Audi A8 stadtauswärts unterwegs, als er von hinten auf den vorausfahrenden Nissan einer 34-jährigen Tegernseerin auffuhr.

Dabei sei das Tempo des Audis sehr hoch gewesen, sodass sich das Fahrzeug nach dem Zusammenstoß mit dem vorausfahrenden Nissan überschlug und erst mehrere hundert Meter nach der eigentlichen Unfallstelle zum Stehen kam.

Die Fahrerin des Nissans wurde durch den Aufprall schwer verletzt - Kräfte der Feuerwehren Taufkirchen und Brunnthal befreiten sie aus ihrem Fahrzeug, indem sie das Dach des Wagens abtrennten.

Rettungshubschrauber fliegt Frau in die Klinik

Ein Rettungshubschrauber flog die 34-Jährige ins Krankenhaus, der Audi-Fahrer verletzte sich nur leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Ein nachfolgender Maserati-Fahrer versuchte noch vergeblich, umherfliegenden Fahrzeugteilen auszuweichen. Hierbei entstand Frontschaden, wobei der Fahrer nicht verletzt wurde. Der Gesamtunfallschaden beläuft sich auf etwa 29.000 Euro.

1,4 Promille: Unfallverursacher war betrunken

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Audi-Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest, der Alkotest ergab einen Wert von etwa 1,4 Promille.

Lesen Sie auch

Gegen den Münchner wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, der Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet. Die Unfallstelle musste für zwei Stunden gesperrt werden, dabei kam es zu einem leichten Rückstau.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • StefX am 28.10.2020 09:37 Uhr / Bewertung:

    Ein 26 jähriger der einen Audi A8 fährt.....

    Da stellen sich bei mir schon wieder Fragen über Fragen auf

  • Tierfreund01 am 26.10.2020 19:21 Uhr / Bewertung:

    Für 20 Jahre?? Dann währe der Vogel ja erst 47 wenn er ihn wieder bekommen könnte. Der hat sich absolut selbst disqualifiziert durch rasen und Alkohol und wer sich so outet dass er zum führen eines Fahrzeuges nicht qualifiziert ist der sollte mit einer lebenslangen Führerscheinsperre belegt werden. Solche Leute gehören weg von der Straße.

  • am 26.10.2020 17:25 Uhr / Bewertung:

    Solchen Id...Leuten (bevor die übersensible AZ-Zensuristin wieder zuschlägt) sollte man den Schein auf mindestens 20 Jahre wegnehmen. Saufen und sich dann ins Auto hocken: Besser kann man nicht demonstrieren, dass man zum Führen eines Fahrzeugs nicht geeignet ist. Und dazu noch ne satte Geldstrafe in Höhe von 6 Monatslöhnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.