Bei Spiel in Unterhaching: Fans des Chemnitzer FC verletzen Polizisten

Unterhaching - Eigentlich sollte es ein friedliches Drittliga-Spiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem Chemnitzer FC werden. Einige Gästefans hatten jedoch etwas dagegen.
Rund 50 Anhänger des Chemnitzer FC reisten mit dem Zug an und waren von der S-Bahnstation Fasanenpark zu Fuß auf dem Weg ins Stadion. Laut Polizei sangen einige von ihnen dabei Lieder mit "rechtsextremem Gedankengut". Die eingesetzten Beamten begann daraufhin, die Identität der Personen aufzunehmen – dabei wurden sie massivst beleidigt.
Eine Anzeige wurde gestellt. Ein Chemnitz-Fan trug zudem einen Zahnschutz als Schutzbewaffnung. Die Randale ging vor dem Stadion weiter, als Gästefans versuchten, Transparente vor der Polizei zu verstecken und ins Stadion zu schmuggeln. Dabei verletzten sie zwei Polizisten leicht.
Andere Chemnitz-Fans leisteten starken Widerstand gegen die Beamten, beleidigten und verletzten sie dabei. Elf Personen wurden aufgrund verschiedener Straftaten festgenommen – manche, da sie Symbole verfassungswidriger Organisationen verwendeten. Die Kriminalpolizei ermittelt. Während und nach dem Spiel gab es keine weiteren Zwischenfälle.
Unterhaching gewann die Partie 4:2 gegen die Sachsen.
Lesen Sie hier: Bayern-Fans bei Auswärtsspiel in Bremen bestohlen