Baum stürzt auf S-Bahn: Sturm sorgt für Streckensperrung südlich von München

Großhesselohe - Stürmische Böen haben am Donnerstagnachmittag dafür gesorgt, dass ein Baum auf eine fahrende S-Bahn gestürzt ist. Wie die Bundespolizei berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 14.40 Uhr südlich des S-Bahnhofs in Großhesselohe (Lkr. München).

Der Baum fiel wegen des Windes zunächst auf die Oberleitung und danach auf die stadtauswärts fahrende S7. Die Oberleitung riss laut Bundespolizei nicht, wurde jedoch stark gedehnt. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn konnte die Oberleitung erden, anschließend begann die Feuerwehr damit, die rund 100 Fahrgäste in der Bahn sicher nach draußen zu bringen.
Wie die Freiwillige Feuerwehr Pullach berichtet, brannte der Baum sogar. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer jedoch schnell löschen.
Baum stürzt auf S-Bahn: Strecke rund drei Stunden gesperrt
Ein Hubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim flog den umliegenden Bereich und die weitere Strecke ab – weitere Sturmschäden wurden jedoch nicht entdeckt. Nach etwa eineinhalb Stunden war die gesamte S-Bahn geräumt, die Weiterfahrt für die Reisen wurden von der Bahn mit etlichen Taxen organisiert.

Der betroffene Abschnitt war zwischen 14.40 Uhr und 17.30 Uhr gesperrt.