Baum fällt auf Stromleitung: S-Bahn steht fünf Stunden still

Baumfällarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn haben am Dienstag eine unschöne Nebenwirkung gehabt: Weil ein Baum auf eine Stromleitung gefallen war, musste der S-Bahnverkehr fünf Stunden lang eingestellt werden.
von  AZ
Der Baum fiel auf die Stromleitung, daraufhin ging bei der S-Bahn nichts mehr.
Der Baum fiel auf die Stromleitung, daraufhin ging bei der S-Bahn nichts mehr. © Bundespolizei

München - Knapp fünf Stunden ging gar nichts mehr: Wegen eines Schadens an einer sogennanten Speiseleitung musste am Dienstagnachmittag der S-Bahnverkehr zwischen Markt Schwaben und Erding eingestellt werden.

Laut Bundespolizei waren Arbeiter mit Baumfällarbeiten in einem Waldstück direkt neben dem S-Bahnhof St. Koloman beschäftigt, als gegen 16.10 Uhr ein Baum in die falsche Richtung fiel und den Zubringer der Oberleitung traf. Die Stromleitung wurde dadurch in zwei Teile gerissen.

Baum fällt auf Stromleitung - S-Bahnverkehr eingestellt

Daraufhin musste die Strecke gesperrt werden. Durch Spezialisten der Deutschen Bahn musste der Bereich erst vom Strom getrennt und geerdet werden, ehe mit den Reparaturarbeiten begonnen werden konnte. Zwischen Markt Schwaben und Erding wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Gegen 20.50 Uhr konnte der S-Bahnverkehr wiederaufgenommen werden.

Die Schadenshöhe beträgt laut Bundespolizei rund 30.000 Euro. Die Beamten ermitteln gegen den 43-Jährigen Baumfäller wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Lesen Sie hier: Opel überschlägt sich - betrunkener Fahrer eingeklemmt

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.