Bahnhof Planegg: Fahrradständer stoppt S-Bahn

Am S-Bahnhof Planegg liegt am Sonntagvormittag ein Fahrradständer auf den Gleisen. Weil die S6 mit nur 40 km/h unterwegs ist, geht das Ganze glimpflich aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2,10 Meter breit: der Fahrradständer auf den Gleisen.
Bundespolizei München 2,10 Meter breit: der Fahrradständer auf den Gleisen.

Am S-Bahnhof Planegg liegt am Sonntagvormittag ein Fahrradständer auf den Gleisen. Weil die S6 mit nur 40 km/h unterwegs ist, geht das Ganze glimpflich aus.

Planegg - Ein Fahrradständer auf den Gleisen hat am frühen Sonntagmorgen eine S-Bahn der Linie 6 am Bahnhof Planegg im Landkreis München unsanft gestoppt. Wie die Bundespolizei mitteilt, fuhr die S-Bahn kurz nach 1 Uhr in den Haltepunkt ein und traf dann etwa in der Mitte des Bahnsteigs auf das Hindernis.

Glück im Unglück: Weil die S-Bahn mit deutlich verringerter Geschwindigkeit von etwa 40 km/h unterwegs war, schob sie den 2,10 Meter breiten Fahrradständer einige Meter vor sich her. Der Triebfahrzeugführer hatte das Hindernis wegen der Dunkelheit zunächst nicht wahrgenommen und deshalb auch keine Schnellbremsung eingeleitet. Erst im Moment der Kollision bemerkte er den Fahrradständer überhaupt.

Planegg: Bundespolizei bittet um Hinweise

Der DB-Mitarbeiter entfernte den Fahrradständer aus dem Gleisbereich und informierte die Bundespolizei. Noch ist unklar, woher der Fahrradständer stammt, wem er gehört oder wie er in den Gleisbereich kam. Sachdienliche Hinweise erbittet die Bundespolizei unter Telefon 089/515550-111.

Lesen Sie hier: A8 bei Otterfing - Auto wird gegen Reisebus geschleudert

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.