Auto bleibt auf Gleis stehen und wird von S-Bahn erfasst

Eine 40-Jährige und ihr Sohn überleben einen dramatischen Unfall in der Nähe von Sauerlach.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die S-Bahn ist mit dem Auto zusammengestoßen. (Symbolbild)
Julian Stratenschulte/dpa Die S-Bahn ist mit dem Auto zusammengestoßen. (Symbolbild)

Sauerlach - Da hat ein Schutzengel mal wieder Überstunden machen müssen. Eine 40 Jahre alte Altenpflegerin hat am Mittwochabend an einem Bahnübergang südlich von Sauerlach das rote Warnlicht übersehen. Sie fuhr gegen 18 Uhr mit ihrem Nissan auf der Kleefeldstraße. Die Halbschranke war noch offen, aber das Blinklicht leuchtete. Der achtjährige Sohn warnte seine Mutter. Die Altenpflegerin trat daraufhin voll auf die Bremse. Allerdings kam der Nissan dadurch mitten auf dem Bahnübergang zum Stehen.

Im selben Moment näherte sich eine S-Bahn der Linie S 3. Als die 40-Jährige den Zug bemerkte, wollte sie mit ihren Wagen zurücksetzen, doch inzwischen hatte sich hinter ihr bereits die Halbschranke gesenkt, der Bahnübergang auf der Strecke München – Holzkirchen war damit geschlossen. Mutter und Sohn saßen in dem Nissan mitten auf den Schienen fest.

S-Bahn erfasst Auto

Der 24-jährige Lokführer sah das Hindernis auf der Strecke und leitete sofort eine Notbremsung ein. Allerdings benötigt eine S-Bahn bei voller Fahrt auch dann noch ungefähr einen halben Kilometer, bis sie zum Stehen kommt.

Die S 3 erfasste den Nissan. Der Wagen wurde gegen die Schranke geschleudert. Die Anlage wurde durch den Aufprall laut Polizei stark beschädigt, ebenso der Nissan. Mutter und Kind hatten dagegen Glück im Unglück. Die 40-Jährige erlitt leichte Verletzungen, ihr Sohn kam unverletzt davon.

Die S-Bahn wurde dagegen nur leicht beschädigt. Sie konnte die Fahrt fortsetzen. Allerdings war die Strecke während der Unfallaufnahme und der Bergung des Autos gesperrt. Es kam zu erheblichen Verspätungen im Berufsverkehr bei der S3.

Lesen Sie auch: Geburt im Rettungswagen - Der kleine Lukas kam zu schnell

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.